![Das Bild zeigt den nordrhein-westfälischen Ministerpräsidenten Hendrik Wüst, der mit den Händen gestikuliert. Das Bild zeigt den nordrhein-westfälischen Ministerpräsidenten Hendrik Wüst, der mit den Händen gestikuliert.](https://bilder.deutschlandfunk.de/37/a2/f7/d9/37a2f7d9-9ad0-4816-8af5-8f1f36244674/imago0196265918h-100-1920x1080.jpg)
Wüst sagte im Deutschlandfunk, gerade in Nordrhein-Westfalen habe man bereits vor geraumer Zeit die Potenziale erkannt und private Investoren wie Microsoft gewinnen können. Diesem Beispiel müsse nun bundesweit gefolgt werden. Statt große Subventionen zu tätigen, sei es wichtig, die technische Infrastruktur weiter auszubauen. Dadurch würde Deutschland für Investoren dauerhaft attraktiv gemacht und könne mit den USA und China Schritt halten.
Wüst hat für heute Vertreter internationaler Techfirmen und Gründer von Start-ups zu einer Konferenz eingeladen. Unter dem Titel "Von der Kohle zur KI" sollen Unternehmen von Investitionen in Nordrhein-Westfalen überzeugt werden.
Diese Nachricht wurde am 13.02.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.