![Der Republikaner Paul Ryan hält nach seiner Wahl zum Vorsitzenden des US-Repräsentantenhauses den Hammer hoch. Der Republikaner Paul Ryan hält nach seiner Wahl zum Vorsitzenden des US-Repräsentantenhauses den Hammer hoch.](https://bilder.deutschlandfunk.de/FI/LE/_e/ab/FILE_eabd2caea8a007ce7043e13990e52d8f/000-jk6ce-jpg-100-1920x1080.jpg)
Im Deutschlandfunk hat USA-Korrespondentin Katja Ridderbusch erläutert, was über die Pläne von Trumps Parteifreunden bisher bekannt ist. So wollen die Republikaner die Versicherungspflicht abschaffen - statt dessen mehr Versicherungsanreize schaffen. Staatliche Subventionen sollen durch Steuergutschriften ersetzt werden. Ältere, wenig wohlhabende US-Amerikaner wären die Verlierer des neuen Modells. Allerdings sind diese Pläne auch innerhalb der Republikanischen Partei umstritten; manche finden sie zu radikal, anderen gehen sie nicht weit genug.
Hinweis: An dieser Stelle können Sie eine längere Fassung des Gesprächs hören, das für die Sendefassung gekürzt werden musste.