Statistisches Bundesamt
Öffentliche Schulden steigen im ersten Quartal auf 2,46 Billionen Euro

Die Verschuldung des deutschen Staates ist im ersten Quartal auf 2,46 Billionen Euro gestiegen.

19.06.2024
    Die Schuldenuhr vom Bund der Steuerzahler Deutschland in Berlin.
    Die öffentliche Verschuldung ist noch weiter angestiegen (ein Archivbild der Schuldenuhr) ( picture alliance / Daniel Kalker )
    Wie das Statistische Bundesamt mitteilte, erhöhte sich die Verschuldung des öffentlichen Gesamthaushalts von Bund, Ländern, Kommunen sowie Sozialversicherung einschließlich aller Extrahaushalte im Vergleich zum Jahresende um 0,6 Prozent. Verglichen mit dem Vorjahresquartal erhöhte sich der Schuldenstand um 2,3 Prozent. Am stärksten stiegen die Verbindlichkeiten der Gemeinden und Gemeindeverbände mit 1,4 Prozent. Den höchsten Anstieg verzeichneten Kommunen in Mecklenburg-Vorpommern und im Saarland.
    Diese Nachricht wurde am 18.06.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.