![Bei einer Podiumsdiskussion in einem Kirchengebäude sitzen drei Personen auf dem Podium. Bei einer Podiumsdiskussion in einem Kirchengebäude sitzen drei Personen auf dem Podium.](https://bilder.deutschlandfunk.de/0f/4c/2d/dc/0f4c2ddc-8874-4a47-8543-3dba21cb0175/oekumene-antisemitismus-100-1920x1080.jpg)
Ökumene und Antisemitismus
Die christlichen Weltbünde und ihre Haltung zu Israel
Internationale Kirchenbünde sind immer wieder durch einseitige Erklärungen zum Thema Nahost aufgefallen. Erst recht seit dem Hamas-Angriff auf Israel am 7. Oktober 2023. Einige Theologen sehen darin eine Art ökumenischen Antisemitismus. Ein Überblick.
![Bei einer Podiumsdiskussion in einem Kirchengebäude sitzen drei Personen auf dem Podium. Bei einer Podiumsdiskussion in einem Kirchengebäude sitzen drei Personen auf dem Podium.](https://bilder.deutschlandfunk.de/0f/4c/2d/dc/0f4c2ddc-8874-4a47-8543-3dba21cb0175/oekumene-antisemitismus-100-1920x1080.jpg)