
Am 13. November 1868 starb Gioachino Rossini, 2018 jährte sich sein Todestag also zum 150. Mal. Rossini ist heute allen voran als Meister der Opera buffa bekannt, "Il barbiere di Siviglia" gehört zu seinen meistgespielten Opern. Der 23-jährige Rossini schuf hier eine geistreiche und witzige Einheit von Wort und Musik, die der Dirigent Jérémie Rhorer mit seinem Ensemble Le Cercle de l’Harmonie historisch informiert und mit Esprit beim Musikfest Bremen konzertant präsentierte.
Musikfest Bremen 2018
Gioachino Rossini
"Il barbiere di Siviglia" (konzertant)
"Il barbiere di Siviglia" (konzertant)
Le Cercle de l'Harmonie
Michele Angelini, Tenor (Il Conte Almaviva)
Peter Kálmán, Bass (Bartolo)
Anna Goryachova, Mezzosopran (Rosina)
Robert Gleadow, Bass (Basililo)
Guillaume Andrieux, Bariton (Figaro)
Julie Pasturaud, Sopran (Berta)
Louis de Lavignère, Bariton (Fiorello)
Musikfest Bremen Chor
Leitung: Jérémie Rhorer
Michele Angelini, Tenor (Il Conte Almaviva)
Peter Kálmán, Bass (Bartolo)
Anna Goryachova, Mezzosopran (Rosina)
Robert Gleadow, Bass (Basililo)
Guillaume Andrieux, Bariton (Figaro)
Julie Pasturaud, Sopran (Berta)
Louis de Lavignère, Bariton (Fiorello)
Musikfest Bremen Chor
Leitung: Jérémie Rhorer
Aufnahme vom 4.9.2018 aus der Bremer Glocke