Zentralafrikanische Republik
Oppositionelle protestieren gegen Wagner-Söldner

In der Zentralafrikanischen Republik haben Tausende gegen die russischen Wagner-Söldner protestiert.

    Oppositionelle aus der Zentralafrikanischen Republik demonstrieren am Freitag, den 4. April 2025, in den Straßen von Bangui, um gegen die Regierung und ihren Einsatz von Wagner-Söldnern zu protestieren.
    Oppositionelle aus der Zentralafrikanischen Republik demonstrieren in der Hauptstadt Bangui gegen die Regierung und den Einsatz von Wagner-Söldnern. (picture alliance / ASSOCIATED PRESS / Jean Fernand Koena)
    Oppositionelle werfen ihnen vor, vergewaltigt und getötet zu haben. Sie fordern den Abzug der Söldnertruppe. Auch der Präsident des Landes, Touadéra, müsse sein Amt niederlegen.
    Die Zentralafrikanische Republik war einer der ersten Staaten, die Wagner-Söldner ins Land geholt hatten. Sie sollten Rebellengruppen bekämpfen und laufende Konflikte beenden. Außerdem dienen sie dem Präsidenten Touadéra als Leibwächter.
    Die Zentralafrikanische Republik ist eines der ärmsten Länder der Welt, trotz ihres Reichtums an Mineralien, Gold und Diamanten. Es kommt immer wieder zu bewaffneten Konflikten und Menschenrechtsverletzungen.
    Diese Nachricht wurde am 05.04.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.