![Emma Stone bei der Oscar-Verleihung im Dolby Theatre in Los Angeles. Sie hält die Oscar-Statue in beiden Händen und schaut zur Seite. Emma Stone bei der Oscar-Verleihung im Dolby Theatre in Los Angeles. Sie hält die Oscar-Statue in beiden Händen und schaut zur Seite.](https://bilder.deutschlandfunk.de/67/bc/fb/8e/67bcfb8e-2b02-4e32-a42f-9341f755fbde/oscar-stone-100-1920x1080.jpg)
Als beste Hauptdarstellerin wurde Emma Stone für ihre Rolle in "Poor Things" geehrt. Einen Oscar als bester Hauptdarsteller erhielt Cillian Murphy für seine Rolle in "Oppenheimer". "Oppenheimer" wurde zudem zum besten Film gekürt. Insgesamt erhielt das Werk sieben Oscars. Der Film behandelt die Lebensgeschichte von Robert Oppenheimer, der als "Vater der Atombombe" gilt. Er war während des Zweiten Weltkriegs im US-Bundesstaat New Mexiko wissenschaftlicher Leiter des Manhattan Projects, das die ersten Nuklearwaffen entwickelte.
Die Auszeichnung für das beste Drehbuch ging an den Spielfilm "Anatomie eines Falls", mit der deutschen Schauspielerin Sandra Hüller in der Hauptrolle.
Diese Nachricht wurde am 11.03.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.