Nach israelischem Verbot
Palästinenserhilfswerk UNRWA setzt Arbeit im Westjordanland fort

Das palästinensische UNO-Hilfswerk UNRWA will trotz des israelischen Verbots die Arbeit im Westjordanland fortsetzen.

    Palästinensische Gebiete, Gaza: Menschen stehen vor einem Banner mit dem Schriftzug und Logo des UNRWA und drücken ihre Hände verzweifelt daran.
    Israel verbietet UNRWA Arbeit auf seinem Staatsgebiet. (Ashraf Amra/APA Images via ZUMA)
    Alle Kliniken im besetzten Gebiet, einschließlich Ost-Jerusalem, seien weiterhin geöffnet, erklärte die Organisation auf der Plattform X. Auch die Hilfsarbeit im Gazastreifen laufe weiter. Zuvor waren zwei Gesetze in Kraft getreten, die die Arbeit des UNRWA auf israelischem Territorium verbieten. International kam es zu Kritik. Die spanische Regierung forderte eine Aussetzung des Verbots. Norwegen erklärte, die Organisation mit umgerechnet 23 Millionen Euro zu unterstützen.
    Diese Nachricht wurde am 30.01.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.