Hamburg
Panne bei Benachrichtigungen für Bürgerschaftswahl

In Hamburg bekommen 145.000 Wahlberechtigte eine neue Benachrichtigung zur Bürgerschaftswahl am 2. März.

    Abgeordnete verfolgen im Rathaus in Hamburg die Sitzung der Hamburgischen Bürgerschaft.
    Am 2. März wird in Hamburg eine neue Bürgerschaft gewählt. (picture alliance / dpa / Daniel Reinhardt)
    Ursache dafür sei ein Versehen des Druckdienstleisters, der auf einen Teil der bereits versandten Aufrufe eine falsche Rückseite gedruckt hatte, wie ein Sprecher des Senats mitteilte. Darauf stünden veraltete Öffnungszeiten der Wahllokale sowie überholte Hinweise zur Briefwahl.
    Diese Nachricht wurde am 01.02.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.