
In der Hauptstadt Eriwan stimmten die Abgeordneten in dritter Lesung mit großer Mehrheit für ein Gesetz, mit dem die Regierung aufgefordert wird, einen entsprechenden Prozess einzuleiten. Anfang des Jahres hatte EU-Erweiterungskommissarin Kos erklärt, Brüssel werde einen Beitrittsantrag annehmen, wenn er gestellt werde.
Die kleine Kaukasusrepublik war bis 1991 Teil der Sowjetunion und seither mit Russland verbündet. Armenien fühlte sich aber von Moskau im Zusammenhang mit einer aserbaidschanischen Militäroffensive in der Region Bergkarabach im Stich gelassen.
Diese Nachricht wurde am 26.03.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.