
Eine Therapie brauche sie deshalb noch lange nicht, ihr reiche eine Bühne aus. Dort präsentiert die schwäbische Berlinerin mit italienischen Wurzeln ihrem Publikum spitzzüngig und schonungslos ihr persönliches Credo: ein Leben vor dem Tod. Dazu ärgert sie sich in ihrem aktuellen Programm "Die Hölle des positiven Denkens" mit lästigen Altersbeschwerden, oberflächlichen Zeitgeistproblemen und positiver Selbstkritik am Abgrund des Burnouts herum. Wenn sie selbst dann mal richtig entspannen möchte, geht sie im Winter auf große Fahrt und bringt Passagiere auf der Bühne eines Kreuzfahrtschiffs zum Lachen.
So funktioniert das KomiKaze-Kabarett der Lebenskünstlerin Patrizia Moresco: bissig und tabulos sein und stets authentisch, denn: "Was gibt es Besseres, als die tragischen und komischen Momente im Leben verarbeiten zu können und auch noch dafür bezahlt zu werden?!"