
Die Jury teilte mit, beide würden für ihre meisterhaften Übertragungen aus dem Französischen geehrt. Dabei wird besonders der Roman "Die geheimste Erinnerung der Menschen" des senegalesischen Autors Mohamed Mbougar Sarr aus dem Jahr 2022 erwähnt.
Unerschöpflicher Wortschatz und emotionale Nuancen
Die Jury betont, in dem Werk zeige sich die ganze Fülle des Könnens der beiden Übersetzer. Ausdrücklich gelobt werden der Wortschatz, das Gespür für stilistische und emotionale Nuancen sowie die Fähigkeit, Figuren, Schauplätze und Dialoge so lebendig zu gestalten wie das Original.
Der Preis ist mit 20.000 Euro dotiert und soll am 27. November in Berlin überreicht werden. Namensgeber ist der Lyriker Paul Celan (1920-1970).
Der Deutsche Literaturfonds vergibt die Auszeichnung seit 1988, zunächst für Übersetzungen aus dem Französischen, seit 1995 auch für Übertragungen aus anderen Sprachen.
Diese Nachricht wurde am 17.07.2023 im Programm Deutschlandfunk gesendet.