![Eröffnung Nationalversammlung/Vantadour Revolution 1848/49. Deutsche Nationalversammlung in der Paulskirche in Frankfurt a.M. Eröffnung am 18. Mai 1848 mit Heinrich von Gagern als Präsident. Holzstich, koloriert, um 1890, nach zeitgen. Zeichnung von Vantadour. Eröffnung Nationalversammlung/Vantadour Revolution 1848/49. Deutsche Nationalversammlung in der Paulskirche in Frankfurt a.M. Eröffnung am 18. Mai 1848 mit Heinrich von Gagern als Präsident. Holzstich, koloriert, um 1890, nach zeitgen. Zeichnung von Vantadour.](https://bilder.deutschlandfunk.de/6d/ba/c2/8d/6dbac28d-10a2-4595-be26-48ac83873145/paulskirche-demokratie-revolution-100-1920x1080.jpg)
Archiv
FDP-Politiker Gerhard Baum
"Wir haben die Pflicht, unsere Verfassung zu leben"
In einem vereinten Europa dem Frieden der Welt zu dienen, sei auch heute Aufgabe der Deutschen, so der FDP-Politiker Gerhard Baum. Man müsse sich in jeder Situation zur Freiheit bekennen, sie mitunter mit Waffen beschützen. Das sei das Erbe von 1848.
![Eröffnung Nationalversammlung/Vantadour Revolution 1848/49. Deutsche Nationalversammlung in der Paulskirche in Frankfurt a.M. Eröffnung am 18. Mai 1848 mit Heinrich von Gagern als Präsident. Holzstich, koloriert, um 1890, nach zeitgen. Zeichnung von Vantadour. Eröffnung Nationalversammlung/Vantadour Revolution 1848/49. Deutsche Nationalversammlung in der Paulskirche in Frankfurt a.M. Eröffnung am 18. Mai 1848 mit Heinrich von Gagern als Präsident. Holzstich, koloriert, um 1890, nach zeitgen. Zeichnung von Vantadour.](https://bilder.deutschlandfunk.de/6d/ba/c2/8d/6dbac28d-10a2-4595-be26-48ac83873145/paulskirche-demokratie-revolution-100-1920x1080.jpg)