![Zwei Frauen schieben kleine Kinder in einem großen und einem kleinen Kinderwagen. Zwei Frauen schieben kleine Kinder in einem großen und einem kleinen Kinderwagen.](https://bilder.deutschlandfunk.de/c9/e1/3b/d1/c9e13bd1-5ae1-4c14-97d0-5878d50b6d37/erzieherin-kita-kinder-100-1920x1080.jpg)
Allein über das Programm "Willkommen im Kindergarten" hätten innerhalb der vergangenen rund zwei Jahre etwa 600 ihre Arbeit aufgenommen, teilte die Bundesagentur für Arbeit auf Anfrage der dpa mit. Sie stammten überwiegend aus Spanien. Dort gebe es einen Überhang an gut ausgebildeten Erziehern, die im eigenen Land keine adäquate Stelle fänden. Darüber hinaus werde etwa in Italien rekrutiert.
Bundesweit ist die Situation in Kitas äußerst angespannt. Vielerorts fehlen Fachkräfte, sodass Betreuungszeiten etwa bei Krankheitsausfällen verkürzt werden oder Kitas tageweise ganz schließen müssen.
Diese Nachricht wurde am 13.01.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.