
Gainsbourg habe etwa mit dem Titel „Lemon Incest“ von 1984 dazu beigetragen, „ein Klima zu schaffen, in dem Inzest wie eine sinnliche und schöne Liebesbeziehung präsentiert wird“, heißt es in der Petition. Das Video zu dem Lied zeigt Gainsbourg und seine damals 13 Jahre alte Tochter Charlotte auf einem riesigen Bett, er mit nacktem Oberkörper, sie in der Jacke seines Pyjamas.
International ist Gainsbourg vor allem für den Song „Je t'aime... moi non plus“ bekannt, den er im Duett mit seiner damaligen Partnerin Jane Birkin mehr stöhnte als sang. Der Sänger habe auch das Stöhnen einer anderen Partnerin aufgenommen und ohne deren Zustimmung in einem seiner Songs genutzt, hieß es.
In Paris war erst im September das Wohnhaus von Serge Gainsbourg als Museum eröffnet worden. Das Anwesen in der Rue de Verneuil war seit seinem Tod 1991 praktisch unverändert geblieben.
Diese Nachricht wurde am 15.12.2023 im Programm Deutschlandfunk Kultur gesendet.