
50.000 Menschen haben schon mitgemacht - das heißt, der Petitionsausschuss des Bundestages muss sich bald mit dem Thema beschäftigen. Am Ende könnte daraus ein Gesetzentwurf werden.
In der Petition heißt es: Online-Plattformen seien bewusst so entwickelt, dass Kinder möglichst lange am Bildschirm bleiben. Außerdem würden schon Grundschulkinder Zugang zu Pornos und Gewalt haben. Deswegen soll der Zugang für unter 16-Jährige eingeschränkt werden.
Die Lehrerin fordert, dass es neben den gesetzlichen Regeln aber auch mehr Medienkompetenz braucht - die zum Beispiel in der Schule vermittelt wird.
Diese Nachricht wurde am 02.04.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.