![Auf dem s/w Bild ist hinter einem Flügel ist ein lachender kahlköpfiger Mann zu sehen. Er trägt Dreitagebart. Im Vordergrund rechts steht eine unkenntliche nur halb zu sehende Person Auf dem s/w Bild ist hinter einem Flügel ist ein lachender kahlköpfiger Mann zu sehen. Er trägt Dreitagebart. Im Vordergrund rechts steht eine unkenntliche nur halb zu sehende Person](https://bilder.deutschlandfunk.de/FI/LE/_2/c5/FILE_2c59c1d72a908ac8624c64823e85d371/200528-chr-wallumrod-c-christopher-tribble-jpg-100-1920x1080.jpg)
Christian Wallumrøds Musik speist sich aus einer breiten Palette an Einflüssen - Jazz, Folk, Kirchenmusik, musique concrète, Electronica - die ständig einsickern in das spontane Improvisieren seiner Gruppen. Die Freiheit im Ausdruck und die größtmögliche geistige Offenheit und Flexibilität seiner Mitmusiker sind für den Künstler aus Kongsberg wichtige Voraussetzungen der gemeinsamen Arbeit am Klang. Als Komponist experimentiert Wallumrød, Jahrgang 1971, mit diversen Notationsformen und hat eine Vorliebe für ausgefallene Instrumente wie Toy Piano, Harfe, Cello, Harmonium oder alte Analog-Synthesizer. Stets sucht er nach gleichgesinnten Individualisten, die seine Liebe für das Ausgefallene teilen, und bildet mit ihnen Kammermusik-Ensembles, die Altes und Neues miteinander verbinden. Zu seinen Hauptaktionsfeldern gehört die franko-norwegische Improvisationsgruppe Dans les Arbres.