
Angetrieben von den visionären Ideen des Produzenten Manfred Eicher hatte das Label ECM seit Beginn jenes Jahrzehnts rasch seinen Ruf gefestigt, die Jazzlandschaft musikalisch radikal zu erweitern. Das Kölner Konzert von Keith Jarrett war eine künstlerische wie kommerzielle Sensation und sicherte jedem jungen ECM-Künstler unmittelbare Aufmerksamkeit. Die Produktionstage der Soloaufnahme "Hubris" und der Einspielung "Elm", einem Trio mit dem Bassisten George Mraz und dem Schlagzeuger Jack DeJohnette, wurden für Richard Beirach einschneidende Lebenserfahrungen - musikalisch wie privat.