Musikliste nach SendungGeistliche Musik

  • Tagesplaylist
  • Mo
    Di
    Mi
    Do
    Fr
    Sa
    So
  • Geistliche Musik

    16. Februar 2025
    06:10 bis 07:00 Uhr
    • Sendezeit
      06:44 Uhr
      Titel
      N. Porpora: In caelo stelle clare
      Länge
      13:58 Minuten
      Bestellnummer
      4785242
      Label
      Decca
      Künstler*in
      Julia Lezhneva
      Komponist*in
      Nicola Porpora
    • Sendezeit
      06:41 Uhr
      Titel
      D. Cimarosa: Sonate für Klavier C-Dur.
      Länge
      02:53 Minuten
      Bestellnummer
      1
      Album
      21 Sonatas
      Label
      Brilliant Classics
      Künstler*in
      Andrea Chezzi
    • Sendezeit
      06:10 Uhr
      Titel
      J.S. Bach: Ich hab in Gottes Herz und Sinn. Kantate am Sonntag Septuagesimae
      Länge
      29:43 Minuten
      Label
      ACCENT (belgisch)
      Künstler*in
      Anna Gschwend
      Komponist*in
      Johann Sebastian Bach
    • Sendezeit
      06:45 Uhr
      Titel
      In caelo stelle clare (für Sopran und Orchester)
      Länge
      13:58 Minuten
      Bestellnummer
      4785242
      Satztitel
      In caelo stelle clare fulgescant; Exsulta, exsulta o cor!; Care Deus cordis amantis; Alleluia
      Label
      Decca
      Dirigent*in
      Giovanni Dirigent> Antonini (1965-)
      Orchester
      Il Giardino Armonico
      Solist*in
      Julia Lezhneva (1989-)(Sopran)
      Komponist*in
      Nicola Porpora (1686-1768)
      Kommentar
      Motette
      Textdichter*in
      N. N.
    • Sendezeit
      06:42 Uhr
      Titel
      Sonate für Klavier C-Dur. Ausgeführt mit Orgel
      Länge
      02:53 Minuten
      Bestellnummer
      95781
      Album
      21 Sonatas
      Label
      Brilliant Classics
      Solist*in
      Andrea Chezzi (Orgel)
      Komponist*in
      Domenico Cimarosa (1749-1801)
    • Sendezeit
      06:12 Uhr
      Titel
      Ich hab in Gottes Herz und Sinn. Kantate am Sonntag Septuagesimae, BWV 92
      Länge
      29:43 Minuten
      Bestellnummer
      ACC25320
      Satztitel
      1. Satz: Ich hab in Gottes Herz und Sinn. Chor; 2. Satz: Es kann mir fehlen nimmermehr. Rezitativ und Choral (Bass); 3. Satz: Seht, seht! wie reißt, wie bricht, wie fällt. Arie (Tenor); 4. Satz: Zudem ist Weisheit und Verstand. Choral (Alt); 5. Satz: Wir wollen nun nicht länger zagen. Rezitativ (Tenor); 6. Satz: Das Brausen von den rauhen Winden. Arie (Bass); 7. Satz: Ei nun, mein Gott, so fall ich dir. Choral und Rezitativ (Sopran, Alt, Tenor, Bass); 8. Satz: Meinem Hirten bleib ich treu. Arie (Sopran); 9. Satz: Soll ich denn auch des Todes Weg. Choral
      Label
      ACCENT (belgisch)
      Ensemble
      La Petite Bande; Sigiswald Kuijken (Violine)(Leitung)
      Solist*in
      Anna Gschwend (Sopran); Lucia Napoli (Alt); Stephan Scherpe (Tenor); Thomas Bauer (Bass)
      Komponist*in
      Johann Sebastian Bach (1685-1750)
      Textdichter*in
      Paul Gerhardt (1607-1676)
  • Geistliche Musik

    09. Februar 2025
    06:10 bis 07:00 Uhr
    • Sendezeit
      06:32 Uhr
      Titel
      M-R Delalande: Confitebor tibi Domine
      Länge
      25:49 Minuten
      Bestellnummer
      HMC901351
      Label
      HARMONIA MUNDI FRANCE
      Künstler*in
      Les Arts Florissants
      Komponist*in
      Michel-Richard Delalande
    • Sendezeit
      06:29 Uhr
      Titel
      Z. Gárdonyi: Danklied der Erlösten. Motette für Chor a cappella
      Länge
      02:55 Minuten
      Bestellnummer
      1
      Album
      Chorwerke
      Label
      becord
      Künstler*in
      Matthias Beckert Cantabile Regensburg
      Komponist*in
      Zoltán Gárdonyi
    • Sendezeit
      06:14 Uhr
      Titel
      J.S. Bach: Wär Gott nicht mit uns diese Zeit. BWV 14
      Länge
      14:38 Minuten
      Künstler*in
      Masaaki Suzuki
    • Sendezeit
      06:10 Uhr
      Titel
      D. Scarlatti: Sonate für Orgel g-moll, K 347
      Länge
      02:58 Minuten
      Künstler*in
      Andrea Marcon
    • Sendezeit
      06:33 Uhr
      Titel
      Confitebor tibi Domine (für 7 Stimmen, Chor, Streicher, Flöten, Fagott und Basso continuo)
      Länge
      25:49 Minuten
      Bestellnummer
      HMC901351
      Satztitel
      Sinfonie Confitebor; Magna opera Domini; Confessio et magnificentia; Memoriam fecit mirabilium; Memor erit in saeculum; Fidelia ominia mandata ejus; Redemptionem misit poplulo suo; Sanctum et terribile; Intellectus bonus; Gloria
      Label
      HARMONIA MUNDI FRANCE
      Dirigent*in
      William Christie (1944-)
      Ensemble
      Les Arts Florissants; Kenneth Weiss (Cembalo); Anne-Marie Lasla (Bassgambe); Elisabeth Matiffa
      Solist*in
      Véronique Gens (1966-)(Sopran); Arlette Steyer (Sopran); Simon Berridge (Countertenor); Jean-Paul Fouchécourt (1958-)(Tenor); François Piolino (Tenor); Jean-Claude Sarragosse (Bass); Jerome Corréeas (Bass)
      Komponist*in
      Michel-Richard Delalande (1657-1726)
    • Sendezeit
      06:30 Uhr
      Titel
      Danklied der Erlösten. Motette für Chor a cappella
      Länge
      02:55 Minuten
      Bestellnummer
      o. A.
      Album
      Chorwerke
      Label
      becord
      Dirigent*in
      Matthias Beckert
      Komponist*in
      Zoltán Gárdonyi (1906-1986)
      Kommentar
      Bibel, AT: Psalm 107
      Textdichter*in
      Unbekannt
    • Sendezeit
      06:12 Uhr
      Titel
      Sonate für Orgel g-moll, K 347
      Länge
      02:58 Minuten
      Bestellnummer
      CDX 79607
      Album
      Domenico Scarlatti - Sonate per organo (Orgelsonaten)
      Label
      unbekannt
      Solist*in
      Andrea Marcon (Orgel)(Gaetano Callido-Orgel )
      Komponist*in
      Domenico Scarlatti (1685-1757)
    • Sendezeit
      06:15 Uhr
      Titel
      Wär Gott nicht mit uns diese Zeit. Kantate am vierten Sonntag nach Epiphanias für Soli, Chor und Orchester, BWV 14
      Länge
      14:38 Minuten
      Bestellnummer
      BIS-2021
      Album
      Cantatas, Vol. 54
      Satztitel
      1. Satz: Wär' Gott nicht mit uns diese Zeit. Chor; 2. Satz: Unsre Stärke heißt zu schwach. Arie (Sopran); 3. Satz: Ja, hätt' es Gott nicht zugegeben. Rezitativ (Tenor); 4. Satz: Gott, bei deinem starken Schützen. Arie (Bass); 5. Satz: Gott Lob und Dank. Choral
      Label
      BIS
      Dirigent*in
      Masaaki Suzuki
      Ensemble
      Bach Collegium Japan
      Solist*in
      Hana Blažiková (Sopran); Gerd Türk (Tenor); Peter Kooij (Bass)
      Komponist*in
      Johann Sebastian Bach (1685-1750)
      Textdichter*in
      Unbekannt; Martin Luther (1483-1546)(Wär Gott nicht mit uns diese Zeit. Lied [Satz 1 und 5];)
  • Geistliche Musik

    02. Februar 2025
    06:10 bis 07:00 Uhr
    • Sendezeit
      06:38 Uhr
      Titel
      J.S. Bach: Mit Fried und Freud ich fahr dahin, BWV 125
      Länge
      19:39 Minuten
      Künstler*in
      Christoph Spering
    • Sendezeit
      06:32 Uhr
      Titel
      Joh. H. Rolle: Der Herr ist König. Motette
      Länge
      04:57 Minuten
      Label
      Carus
      Künstler*in
      Sächsisches Vocalensemble
      Komponist*in
      Johann Heinrich Rolle
    • Sendezeit
      06:25 Uhr
      Titel
      Joh. J. Froberger: Toccata für Orgel d-Moll, FbWV 105
      Länge
      06:39 Minuten
      Bestellnummer
      1
      Album
      Die Festsorgel der Stiftes Klosterneuburg
      Label
      Gramola
      Künstler*in
      Johannes Zeinler
      Komponist*in
      Johann Jakob Froberger
    • Sendezeit
      06:10 Uhr
      Titel
      Henry Du Mont: Dum esset Rex. Motette
      Länge
      14:39 Minuten
      Bestellnummer
      CVS051
      Album
      Grands motets sur le cantique des cantiques
      Label
      Château de Versailles Spectacles
      Künstler*in
      Marine Lafdal-Franc
      Komponist*in
      Henry Du Mont
    • Sendezeit
      06:27 Uhr
      Titel
      Toccata für Orgel d-Moll, FbWV 105
      Länge
      06:39 Minuten
      Bestellnummer
      99326
      Album
      Die Festsorgel der Stiftes Klosterneuburg
      Label
      Gramola
      Solist*in
      Johannes Zeinler (Orgel)
      Komponist*in
      Johann Jakob Froberger (1616-1667)
    • Sendezeit
      06:39 Uhr
      Titel
      Mit Fried und Freud ich fahr dahin. Kantate zum Fest Mariae Reinigung, BWV 125
      Länge
      19:40 Minuten
      Bestellnummer
      88985320832-2
      Satztitel
      Nr. 1: Mit Fried und Freud ich fahr dahin. Choral; Nr. 2: Ich will auch mit gebrochnen Augen. Arie (Alt); Nr. 3: O Wunder, daß ein Herz. Rezitativ und Choral (Bass); Nr. 4: Ein unbegreiflich Licht erfüllt. Arie und Duett (Tenor, Bass); Nr. 5: O unerschöpfter Schatz der Güte. Rezitativ (Alt); Nr. 6: Er ist das Heil und selig Licht. Choral
      Label
      Harmonia Mundi
      Künstler*in
      Chorus Musicus Köln; Das Neue Orchester; Spering; Das Neue Orchester; Spering
      Dirigent*in
      Christoph Spering
      Orchester
      Das Neue Orchester
      Solist*in
      Sarah Wegener (Sopran); Benno Schachtner (Countertenor); Sebastian Kohlhepp (Tenor); Thomas E. Bauer (Bass)
      Komponist*in
      Johann Sebastian Bach (1685-1750)
      Textdichter*in
      Martin Luther (1483-1546); Unbekannt (Zusammenstellung)
    • Sendezeit
      06:34 Uhr
      Titel
      Der Herr ist König. Für Chor a cappella
      Länge
      04:58 Minuten
      Bestellnummer
      83.269
      Label
      Carus
      Künstler*in
      Sächsisches Vocalensemble; Matthias Jung
      Dirigent*in
      Matthias Jung (1964-)
      Komponist*in
      Johann Heinrich Rolle (1716-1785)
    • Sendezeit
      06:13 Uhr
      Titel
      Dum esset Rex. Motette für Soli, Chor und Instrumentalensemble
      Länge
      14:39 Minuten
      Bestellnummer
      CVS051
      Satztitel
      (1) Dum esset Rexin accubitu suo -; (2) Fasciculus myrrhae dilectus meus mihi -; (3) Fulcite me floribus -; (4) Dilectus meus
      Label
      Château de Versailles Spectacles
      Dirigent*in
      David Schneebeli
      Ensemble
      Concerto Soave
      Solist*in
      Marine Lafdal-Franc (Sopran); Clément Debieuvre (Tenor); Antonin Rondepierre (Tenor); David Witczak (Bass)
      Komponist*in
      Henry Du Mont (1610-1684)
      Textdichter*in
      Unbekannt
  • Geistliche Musik

    26. Januar 2025
    06:10 bis 07:00 Uhr
    • Sendezeit
      06:34 Uhr
      Titel
      Josef Rheinberger: Orgelsonate Nr. 13 Es-Dur, op. 161
      Länge
      23:38 Minuten
      Label
      MD+G
      Künstler*in
      Rudolf Innig
      Komponist*in
      Josef Gabriel Rheinberger
    • Sendezeit
      06:17 Uhr
      Titel
      J.S. Bach: Was mein Gott will, das g'scheh allzeit, BWV 111
      Länge
      16:47 Minuten
      Künstler*in
      Rudolf Lutz
    • Sendezeit
      06:10 Uhr
      Titel
      C. Monteverdi: Ab aeterno ordinata sum. Motette für Singstimme und B.c., SV 262
      Länge
      06:18 Minuten
      Bestellnummer
      2
      Album
      Selva morale e spirituale
      Label
      Brilliant Classics
      Künstler*in
      Le Nuove Musiche
      Komponist*in
      Claudio Monteverdi
    • Sendezeit
      06:35 Uhr
      Titel
      Sonate für Orgel Nr. 13 Es-Dur, op. 161
      Länge
      23:39 Minuten
      Bestellnummer
      MDG 317 0897-2
      Album
      Sämtliche Werke für Orgel (Vol. 7)
      Satztitel
      1. Satz: Phantasie. Maestoso - Adagio; 2. Satz: Canzone. Allegretto; 3. Satz: Intermezzo. Largo; 4. Satz: Fuge. Allabreve
      Label
      MDG
      Solist*in
      Rudolf Innig (Orgel)
      Komponist*in
      Josef Gabriel Rheinberger (1839-1901)
    • Sendezeit
      06:18 Uhr
      Titel
      Was mein Gott will, das g'scheh allzeit, BWV 111. Kantate am 3. Sonntag nach Epiphanias für Soli, Chor und Orchester
      Länge
      16:48 Minuten
      Bestellnummer
      B 204
      Album
      Bach-Kantaten No. 10
      Satztitel
      Nr. 1: Was mein Gott will, das g'scheh allzeit. Chor; Nr. 2: Entsetze dich, mein Herze, nicht. Aria (Bass); Nr. 3: O Törichter! der sich von Gott entzieht. Recitativo (Alt); Nr. 4: So geh ich mit beherzten Schritten. Aria (Duett Alt - Tenor); Nr. 5: Drum wenn der Tod zuletzt den Geist. Recitativo (Sopran); Nr. 6: Noch eins, Herr, will ich bitten dich. Choral
      Label
      J.S. Bach Stiftung
      Dirigent*in
      Rudolf Lutz (Cembalo)
      Orchester
      Orchester der J. S. Bach-Stiftung, St. Gallen; Kerstin Kramp (Oboe); Andreas Helm (Oboe); Renate Steinmann (Violine); Dorothee Mühleisen (Violine); Susanna Hefti (Viola); Maya Amrein (Violoncello); Iris Finkbeiner (Violone); Susann Landert (Fagott); Nicola Cumer (Orgel)
      Solist*in
      Noëmi Sohn Nad (Sopran); Claude Eichenberger (Alt); Hans Jörg Mammel (Tenor); Peter Harvey (Bass)
      Komponist*in
      Johann Sebastian Bach (1685-1750)
      Textdichter*in
      Albrecht von Preußen (1490-1568)(Nr. 1 (1547)); Unbekannt (Nr. 2-6); Albrecht von Preußen (1490-1568)(1547); Unbekannt
    • Sendezeit
      06:12 Uhr
      Titel
      Ab aeterno ordinata sum. Motette für Singstimme und Basso continuo, SV 262
      Länge
      06:19 Minuten
      Bestellnummer
      3CD96165
      Album
      Selva morale e spirituale
      Label
      Brilliant Classics
      Ensemble
      Le Nuove Musiche (Mitglieder); Krijn Koetsveld; Bas Ramselaar (Bass); Cassandra Luckhardt (Viola da gamba); Arjen Verhage (Theorbe); Krijn Koetsveld (Cembalo,Orgel)
      Komponist*in
      Claudio Monteverdi (1567-1643)
      Textdichter*in
      Unbekannt
  • Geistliche Musik

    19. Januar 2025
    06:10 bis 07:00 Uhr
    • Sendezeit
      06:56 Uhr
      Titel
      A. Pärt: Nr. 5 O Morgenstern aus: 7 Magnificat-Antiphonen für Chor a cappella
      Länge
      02:01 Minuten
      Bestellnummer
      CDGIM049
      Label
      Gimell
      Künstler*in
      The Tallis Scholars
      Komponist*in
      Arvo Pärt
    • Sendezeit
      06:37 Uhr
      Titel
      W.A. Mozart: Missa brevis für Soli, Chor und Orchester D-Dur, KV 194
      Länge
      19:03 Minuten
      Album
      Mass No. 7 'Missa in honorem Sanctissimae Trinitatis'; Missa Brevi
      Label
      NAXOS
      Künstler*in
      Christoph Poppen Carolina Ullrich;Elvira Bill;Patrick Grahl;Dominik Köninger;WDR
      Komponist*in
      Wolfgang Amadeus Mozart
    • Sendezeit
      06:16 Uhr
      Titel
      J.S.Bach: Ach Gott, wie manches Herzeleid, BWV 3
      Länge
      20:13 Minuten
      Bestellnummer
      CC72215
      Label
      A - Records
      Künstler*in
      Ton Koopman
      Komponist*in
      Johann Sebastian Bach
    • Sendezeit
      06:10 Uhr
      Titel
      W. Byrd: Fantasia Nr. 2 a-Moll. Fassung für Orgel
      Länge
      05:05 Minuten
      Bestellnummer
      MDG5050776-2
      Label
      MDG
      Künstler*in
      Stefan Reuter
      Komponist*in
      William Byrd
    • Sendezeit
      06:37 Uhr
      Titel
      Missa brevis für Soli, Chor und Orchester D-Dur, KV 194 (KV 186h)
      Länge
      19:03 Minuten
      Bestellnummer
      8.574514
      Album
      Mass No. 7 'Missa in honorem Sanctissimae Trinitatis'; Missa Brevis in D major; Missa Brevis in B flat major
      Satztitel
      Kyrie (Chor); Gloria (Soli, Chor); Credo (Soli, Chor); Sanctus (Chor); Benedictus (Soli, Chor); Agnus Dei (Soli, Chor)
      Label
      NAXOS
      Dirigent*in
      Christoph Poppen
      Orchester
      Kölner Kammerorchester
      Solist*in
      Carolina Ullrich (Sopran); Elvira Bill (Alt); Patrick Grahl (Tenor); Dominik Köninger (Bass)
      Komponist*in
      Wolfgang Amadeus Mozart (1756-1791)
      Textdichter*in
      Unbekannt
    • Sendezeit
      06:12 Uhr
      Titel
      Fantasia Nr. 2 a-Moll. Fassung für Orgel
      Länge
      05:05 Minuten
      Bestellnummer
      MDG5050776-2
      Label
      MDG
      Solist*in
      Stefan Reuter (Orgel)
      Komponist*in
      William Byrd (1543-1623)
      Kommentar
      Orgel der Stiftskirche in Obermarsberg
    • Sendezeit
      06:17 Uhr
      Titel
      Ach Gott, wie manches Herzeleid, BWV 3 (für Soli (SATB), Chor (SATB) und Orchester)
      Länge
      20:13 Minuten
      Bestellnummer
      CC72215
      Satztitel
      Ach Gott, wie manches Herzeleid; Wie schwerlich, lässt sich Fleisch und Blut; Empfind ich Höllenangst und Pein; Es mag mir Leib und Geist verschmachten; Wenn Sorgen auf mich dringen; Erhalt mein Herz im Glauben rein
      Label
      A - Records
      Dirigent*in
      Ton Koopman (1944-)
      Orchester
      Amsterdam Baroque Orchestra
      Solist*in
      Sandrine Piau (1965-)(Sopran); Bogna Bartosz (Alt); Paul Agnew (1964-)(Tenor); Klaus Mertens (1949-)(Bass)
      Komponist*in
      Johann Sebastian Bach (1685-1750)
      Kommentar
      Kantate am 2. Sonntag nach Epiphanias
      Textdichter*in
      Unbekannt; Martin Moller (1,2,6,)
    • Sendezeit
      06:56 Uhr
      Titel
      aus: 7 Magnificat-Antiphonen für Chor a cappella
      Länge
      02:02 Minuten
      Bestellnummer
      CDGIM049
      Satztitel
      Nr. 5: O Morgenstern
      Label
      Gimell
      Dirigent*in
      Peter Phillips
      Komponist*in
      Arvo Pärt (1935-)
      Textdichter*in
      Unbekannt
  • Geistliche Musik

    12. Januar 2025
    06:10 bis 07:00 Uhr
    • Sendezeit
      06:41 Uhr
      Titel
      Krzysztof Penderecki: Missa brevis für Chor a cappella
      Länge
      17:34 Minuten
      Künstler*in
      Latvian Radio Choir
    • Sendezeit
      06:27 Uhr
      Titel
      J.S. Bach: Meinen Jesum lass' ich nicht, BWV 124
      Länge
      13:13 Minuten
      Künstler*in
      John Eliot Gardiner
    • Sendezeit
      06:23 Uhr
      Titel
      J.P. Sweelinck: Psalm 29: Vous tous, Princes et Seigneurs
      Länge
      03:03 Minuten
      Künstler*in
      Gesualdo Consort Amsterdam
    • Sendezeit
      06:13 Uhr
      Titel
      Antonio de Cabezon: Tiento del sexto tono für Orgel
      Länge
      09:34 Minuten
      Künstler*in
      Leon Berben
    • Sendezeit
      06:10 Uhr
      Titel
      Max Reger: Morgengesang, op. 138 Nr. 2
      Länge
      02:24 Minuten
      Künstler*in
      Calmus Ensemble
    • Sendezeit
      06:41 Uhr
      Titel
      Missa brevis für Chor a cappella
      Länge
      17:35 Minuten
      Bestellnummer
      ODE 1435-2
      Album
      Sacred Choral Works
      Satztitel
      Kyrie; Gloria; Benedicamus Domino; Sanctus; Benedictus; Agnus Dei
      Label
      ONDINE
      Dirigent*in
      Sigvards Klava
      Komponist*in
      Krzysztof Penderecki (1933-2020)
      Textdichter*in
      Unbekannt
    • Sendezeit
      06:28 Uhr
      Titel
      Meinen Jesum lass' ich nicht, BWV 124 (für Sopran, Alt, Tenor, Bass, Chor, Oboe d'amore, Horn, Streicher und Basso continuo)
      Länge
      13:13 Minuten
      Bestellnummer
      SDG174
      Satztitel
      Meinen Jesum lass' ich nicht; So lange sich ein Tropfen Blut; Und wenn der harte Todesschlag; Doch, ach! Welch schweres Ungemach; Entziehe dich eilends, mein Herze, der Welt; Jesum lass' ich nicht von mir
      Label
      Soli Deo Gloria
      Dirigent*in
      John Eliot Gardiner (1943-)
      Ensemble
      The English Baroque Soloists
      Solist*in
      Claron McFadden (1961-)(Sopran); Michael Chance (1955-)(Alt); James Gilchrist (1966-)(Tenor); Peter Harvey (1958-)(Bass)
      Komponist*in
      Johann Sebastian Bach (1685-1750)
      Kommentar
      Kantate am 1. Sonntag nach Epiphanias
    • Sendezeit
      06:25 Uhr
      Titel
      Psalm 29: Vous tous, Princes et Seigneurs
      Länge
      03:04 Minuten
      Bestellnummer
      GCD922407
      Satztitel
      Vous tous, Princes et Seigneurs. Psalm-Melodie aus dem Genfer Psalter; Vous tous, Princes et Seigneurs. Psalm-Motette à 5, SWWV 29
      Label
      GLOSSA
      Dirigent*in
      Harry van der Kamp
      Ensemble
      Gesualdo Consort Amsterdam; Stephanie Petitlaurent (Sopran); Marnix de Cat (Countertenor); Marcel Beekman (Tenor); Koen van Stade (Tenor); Harry van der Kamp (Bass)
      Komponist*in
      Jan Pieterszoon Sweelinck (1562-1621)
      Textdichter*in
      Théodore de Bèze (1519-1605)(Psalm-Nachdichtung)
    • Sendezeit
      06:15 Uhr
      Titel
      Tiento del sexto tono (für Orgel)
      Länge
      09:35 Minuten
      Bestellnummer
      AE-11171
      Label
      AEOLUS
      Solist*in
      Léon Berben (1970-)(Orgel)
      Komponist*in
      Antonio de Cabezon (1510-1566)
    • Sendezeit
      06:13 Uhr
      Titel
      Morgengesang, op. 138 Nr. 2
      Länge
      02:24 Minuten
      Bestellnummer
      VKJK 0803
      Label
      Querstand
      Künstler*in
      Calmus ensemble
      Komponist*in
      Max Reger (1873-1916)
      Textdichter*in
      Johannes Zwick (1496-1542)
  • Geistliche Musik

    05. Januar 2025
    06:10 bis 07:00 Uhr
    • Sendezeit
      06:56 Uhr
      Titel
      B. Britten: Jubilate Deo C-Dur für Chor und Orgel
      Länge
      02:32 Minuten
      Künstler*in
      The Sixteen
    • Sendezeit
      06:53 Uhr
      Titel
      Peter Cornelius: Die Könige. Weihnachtslied, op. 8 Nr. 3b
      Länge
      02:21 Minuten
      Künstler*in
      Christiane Karg
    • Sendezeit
      06:40 Uhr
      Titel
      G.Ph. Telemann: Kaum ist der Heyland auf der Erden. Kantate z Sonntag n Neujahr
      Länge
      12:32 Minuten
      Künstler*in
      Shalev Ad-El
    • Sendezeit
      06:17 Uhr
      Titel
      J.S. Bach: Liebster Immanuel, Herzog der Frommen. Kantate zu Epiphanias, BWV 123
      Länge
      21:51 Minuten
      Album
      Bach: Wie schön leuchtet der Morgenstern - Cantatas BWV 1, 8, 92,
      Label
      Harmonia Mundi
      Künstler*in
      Sofia Pavone Daniel Johannsen;Tobias Berndt;Christoph Spering;Chorus Musicus Köl
      Komponist*in
      Johann Sebastian Bach
    • Sendezeit
      06:11 Uhr
      Titel
      P. de Manchicourt: Reges terrae. Motette zu Epiphanias
      Länge
      06:10 Minuten
      Künstler*in
      The Sixteen
    • Sendezeit
      06:56 Uhr
      Titel
      Jubilate Deo. Für Chor und Orgel C-Dur
      Länge
      02:32 Minuten
      Bestellnummer
      COR16196
      Album
      Coronation. Music for Royal Occasions
      Label
      Coro:The Sixteen Productions
      Dirigent*in
      Harry Christophers
      Ensemble
      The Sixteen
      Komponist*in
      Benjamin Britten (1913-1976)
      Textdichter*in
      Unbekannt
    • Sendezeit
      06:41 Uhr
      Titel
      Kaum ist der Heyland auf der Erden. Kantate zum Sonntag nach Neujahr für Bass, 2 Violinen, Viola, Violoncello obligato und Basso continuo, TWV 1:991
      Länge
      12:33 Minuten
      Bestellnummer
      777298-2
      Album
      Baroque Bass Cantatas from Central Germany
      Satztitel
      Nr. 1: Kaum ist der Heyland auf der Erden. Aria; Nr. 2: Herodes sucht den zu verderben. Rezitativ; Nr. 3: Herr, die gantze Welt ist dein. Aria; Nr. 4: Allein dein Elend hat gemeßen Lauff. Rezitativ; Nr. 5: Wir sind Fremde hier auf Erden
      Label
      cpo
      Dirigent*in
      Shalev Ad-El
      Ensemble
      Accadmia Daniel; Walter Reiter (Violine); Daphna Ravid (Violine); Shlomit Sivan (Barockviola); Thomas Fritzsch (Violoncello); Claus-Peter Nebelung (Barock-Kontrabass); Shalev Ad-El (Cembalo)
      Solist*in
      Klaus Mertens (Bass)
      Komponist*in
      Georg Philipp Telemann (1681-1767)
    • Sendezeit
      06:19 Uhr
      Titel
      Liebster Immanuel, Herzog der Frommen. Kantate zu Epiphanias für Alt, Tenor, Bass, Chor, 2 Traversflöten, 2 Oboe d'amore, Streicher und Basso continuo, BWV 123
      Länge
      21:52 Minuten
      Bestellnummer
      19802800192
      Album
      Bach: Wie schön leuchtet der Morgenstern - Cantatas BWV 1, 8, 92, 101, 107, 114, 123, 133, 139
      Satztitel
      1. Satz: Liebster Immanuel, Herzog der Frommen (Chor); 2. Satz: Die Himmelssüßigkeit, der Auserwählten Lust. Rezitativ (Alt); 3. Satz: Auch die harte Kreuzesreise. Arie (Tenor); 4. Satz: Kein Höllenfeind kann mich verschlingen. Rezitativ (Bass); 5. Satz: Lass, o Welt, mich aus Verachtung. Arie (Bass); 6. Satz: Drum fahrt nur immer hin, ihr Eitelkeiten. Choral (Chor)
      Label
      Harmonia Mundi
      Dirigent*in
      Christoph Spering
      Orchester
      Das Neue Orchester
      Solist*in
      Sofia Pavone (Alt); Daniel Johannsen (Tenor); Tobias Berndt (Bass)
      Komponist*in
      Johann Sebastian Bach (1685-1750)
      Textdichter*in
      Ahasverus Fritsch (1629-1701); Unbekannt (Zusammenstellung und Umdichtung [2.-5. Satz]); Unbekannt (Zusammenstellung und Umdichtung)
    • Sendezeit
      06:54 Uhr
      Titel
      Die Könige. Weihnachtslied für Singstimme und Klavier, op. 8 Nr. 3b. Bearbeitet für Sopran, Männerchor und Klavier
      Länge
      02:22 Minuten
      Bestellnummer
      HMM 905338
      Label
      HARMONIA MUNDI FRANCE
      Dirigent*in
      Howard Arman
      Solist*in
      Christiane Karg (Sopran); Gerold Huber (Klavier)
      Komponist*in
      Peter Cornelius (1824-1874)
      Textdichter*in
      Peter Cornelius (1824-1874)
      Bearbeiter*in
      Howard Arman (1954-)
    • Sendezeit
      06:13 Uhr
      Titel
      Reges terrae. Motette zu Epiphanias für sechsstimmigen gemischten Chor a cappella
      Länge
      06:11 Minuten
      Bestellnummer
      15252
      Label
      Collins
      Dirigent*in
      Harry Christophers
      Ensemble
      The Sixteen
      Komponist*in
      Pierre de Manchicourt (1510-1564)
      Textdichter*in
      Unbekannt
  • Geistliche Musik

    01. Januar 2025
    06:05 bis 07:00 Uhr
    • Sendezeit
      06:56 Uhr
      Titel
      Th. Tallis: God grant with grace
      Länge
      01:33 Minuten
      Künstler*in
      Stile Antico
    • Sendezeit
      06:50 Uhr
      Titel
      Ch.M. Widor: Toccata aus Sinfonie für Orgel Nr. 5 f-Moll, op. 42 Nr. 1
      Länge
      05:34 Minuten
      Künstler*in
      Iveta Apkalna
    • Sendezeit
      06:44 Uhr
      Titel
      H. Schütz: Herr, unser Herrscher. SWV 449
      Länge
      06:08 Minuten
      Künstler*in
      Ricercar Consort
    • Sendezeit
      06:15 Uhr
      Titel
      J.S. Bach: Jesu, nun sei gepreiset. Kantate zu Neujahr, BWV 41
      Länge
      27:40 Minuten
      Künstler*in
      Bach Collegium Japan
    • Sendezeit
      06:05 Uhr
      Titel
      Th. Tallis: Videte miraculum
      Länge
      09:14 Minuten
      Künstler*in
      Harry Christophers
    • Sendezeit
      06:50 Uhr
      Titel
      aus: Sinfonie für Orgel Nr. 5 f-Moll, op. 42 Nr. 1
      Länge
      05:35 Minuten
      Bestellnummer
      0301421BC
      Album
      Widor Vierne
      Satztitel
      5. Satz: Toccata. Allegro
      Label
      BERLIN Classics
      Solist*in
      Iveta Apkalna (Orgel)
      Komponist*in
      Charles-Marie Widor (1844-1937)
    • Sendezeit
      06:57 Uhr
      Titel
      God grant with grace Psalm für vierstimmigen gemischten Chor a cappella Nr. 8
      Länge
      01:32 Minuten
      Bestellnummer
      HMU 807463
      Album
      Heavenly harmonies
      Label
      HARMONIA MUNDI FRANCE
      Komponist*in
      Thomas Tallis (1505-1585)
      Textdichter*in
      AT Bibel
    • Sendezeit
      06:44 Uhr
      Titel
      Herr, unser Herrscher. Konzert für 5 Singstimmen, Instrumentalensemble und Basso continuo, SWV 449
      Länge
      06:08 Minuten
      Bestellnummer
      MIR736
      Label
      MIRARE
      Dirigent*in
      Philippe Pierlot
      Ensemble
      Ricercar Consort; Hanna Bayodi-Hirt (Sopran); Yetzabel Arias (Sopran); Olivier Coiffet (Tenor); Hugo Hymas (Tenor); Matthias Vieweg (Bass); Sophie Gent (Violine); Louis Crea’ch (Violine); Clémence Schiltz (Viola da gamba); Mathias Ferré (Viola da gamba); Philippe Pierlot (Viola da gamba); Isaline Leloup (Violone); Daniel Zapico (Theorbe); Paul Goussot (Orgel)
      Komponist*in
      Heinrich Schütz (1585-1672)
      Textdichter*in
      Unbekannt
    • Sendezeit
      06:15 Uhr
      Titel
      Jesu, nun sei gepreiset. Kantate zu Neujahr, am Fest der Beschneidung Christi, BWV 41
      Länge
      27:40 Minuten
      Bestellnummer
      BIS-SACD-1541
      Satztitel
      1. Satz: Jesu, nun sei gepreiset. Chor (Cantus firmus im Sopran); 2. Satz: Laß uns, höchster Gott, das Jahr vollbringen. Arie (Sopran); 3. Satz: Ach! deine Hand, dein Segen muß allein. Rezitativ (Alt); 4. Satz: Woferne du den edlen Frieden. Arie (Tenor); 5. Satz: Doch weil der Feind bei Tag und Nacht. Rezitativ (Bass); 6. Satz: Dein ist allein die Ehre. Choral
      Label
      BIS
      Künstler*in
      Masaaki Masaaki Suzuki
      Dirigent*in
      Masaaki Suzuki
      Orchester
      Bach Collegium Japan; Natsumi Wakamatsu, (Barockvioline,Konzertmeister); Toshio Shimada (Barock-Trompete); Masamitsu San'nomiya (Barockoboe); Hidemi Suzuki (Barock-Violoncello continuo); Seiji Nishizawa (Violone continuo); Kiyotaka Suzuki (Barock-Fagott continuo); Masaaki Suzuki (Cembalo continuo); Masato Suzuki (Orgel continuo)
      Solist*in
      Yukari Nonoshita (Sopran); Robin Blaze (Countertenor ); Jan Kobow (Tenor); Dominik Wörner (Bass); Hidemi Suzuki (Violoncello piccolo solo)
      Komponist*in
      Johann Sebastian Bach (1685-1750)
      Textdichter*in
      N. N. (Zusammenstellung und Umdichtung); Johannes Herman "Italus" (fl 1548-1563)
    • Sendezeit
      06:05 Uhr
      Titel
      Videte miraculum (für 6 Stimmen)
      Länge
      09:14 Minuten
      Bestellnummer
      COR16167
      Label
      CORO
      Komponist*in
      Thomas Tallis (1505-1585)
      Kommentar
      Motette
  • Geistliche Musik

    29. Dezember 2024
    06:10 bis 07:00 Uhr
    • Sendezeit
      06:44 Uhr
      Titel
      J.S.Bach: Das neugeborne Kindelein. Kantate am Sonntag nach Weihnachten, BWV 122
      Länge
      14:05 Minuten
      Album
      Bach Kantaten Nr. 41
      Label
      J.S. Bach Stiftung
      Künstler*in
      Rudolf Lutz Mirjam Wernli;Lisa Weiss;Raphael Höhn;Stephan MacLeod;Orchester der
      Komponist*in
      Johann Sebastian Bach
    • Sendezeit
      06:15 Uhr
      Titel
      A. Scarlatti: Messa per il Santissimo Natale
      Länge
      27:52 Minuten
      Künstler*in
      Concerto Italiano
    • Sendezeit
      06:10 Uhr
      Titel
      J. Desprez: O admirabile commercium
      Länge
      04:10 Minuten
      Künstler*in
      Cappella Pratensis
    • Sendezeit
      06:44 Uhr
      Titel
      Das neugeborne Kindelein. Kantate am Sonntag nach Weihnachten für Soli, Chor, 3 Flöten, 2 Oboen, Taille, Streicher und Basso continuo, BWV 122
      Länge
      14:05 Minuten
      Bestellnummer
      C111
      Album
      Bach Kantaten Nr. 41
      Satztitel
      1. Satz: Das neugeborne Kindelein. Chor (Chor); 2. Satz: O Menschen, die ihr täglich sündigt. Arie (Bass); 3. Satz: Die Engel, welche sich zuvor. Rezitativ (Sopran); 4. Satz: Ist Gott versöhnt. Arie (Sopran, Alt, Tenor) und Choral (Chor); 5. Satz: Dies ist ein Tag. Rezitativ (Bass); 6. Satz: Es bringt das rechte Jubeljahr. Choral (Chor)
      Label
      J.S. Bach Stiftung
      Dirigent*in
      Rudolf Lutz
      Orchester
      Orchester der J. S. Bach-Stiftung, St. Gallen
      Solist*in
      Mirjam Wernli (Sopran); Lisa Weiss (Alt); Raphael Höhn (Tenor); Stephan MacLeod (Bass)
      Komponist*in
      Johann Sebastian Bach (1685-1750)
      Textdichter*in
      Cyriakus Schneegaß (1546-1597); Unbekannt (2. - 5. Satz); Unbekannt
      Bearbeiter*in
      Unbekannt
    • Sendezeit
      06:17 Uhr
      Titel
      Messa per il Santissimo Natale (für 2 gemischte Chöre (SSATB, SATB) und Orchester)
      Länge
      27:53 Minuten
      Bestellnummer
      OP30461
      Satztitel
      Kyrie; Gloria; Credo; Sanctus; Agnus Dei
      Label
      OPUS 111
      Dirigent*in
      Rinaldo Alessandrini (1960-)
      Ensemble
      Concerto Italiano
      Komponist*in
      Alessandro Scarlatti (1660-1725)
    • Sendezeit
      06:12 Uhr
      Titel
      O admirabile commercium
      Länge
      04:10 Minuten
      Bestellnummer
      207572
      Label
      Ricercar
      Komponist*in
      Josquin Desprez (1450-1521)
  • Geistliche Musik

    26. Dezember 2024
    06:05 bis 07:00 Uhr
    • Sendezeit
      06:42 Uhr
      Titel
      A. Fauchard: Le Mystère de Noël. Sinfonisches Gedicht über Jesu redemptor omnium
      Länge
      16:05 Minuten
      Künstler*in
      Friedhelm Flamme
    • Sendezeit
      06:30 Uhr
      Titel
      G.H. Stölzel: Ihr sollt nicht wähnen. Kantate zum 2. Weihnachtstag
      Länge
      11:55 Minuten
      Künstler*in
      Ludger Rémy
    • Sendezeit
      06:09 Uhr
      Titel
      J.S. Bach: Christum wir sollen loben schon. Kantate, BWV 121
      Länge
      19:29 Minuten
      Bestellnummer
      8573-85842-2
      Label
      ERATO
      Künstler*in
      Ton Koopman
      Komponist*in
      Johann Sebastian Bach
    • Sendezeit
      06:05 Uhr
      Titel
      H. Schütz: Ein Kind ist uns geboren. Motette zu 6 Stimmen, SWV 384
      Länge
      03:16 Minuten
      Bestellnummer
      1
      Album
      Historia Nativitatis
      Label
      cpo
      Künstler*in
      Ensemble Polyharmonique
      Komponist*in
      Heinrich Schütz
    • Sendezeit
      06:30 Uhr
      Titel
      Ihr sollt nicht wähnen (Kantate zum 2. Weihnachtstag für Sopran, Alt, Tenor, Baß, 2 Oboen, 2 Violinen, Viola und Basso continuo)
      Länge
      11:56 Minuten
      Bestellnummer
      999668-2
      Album
      Christmas oratorio I, Cantatas 1 - 5 (Weihnachtsoratorium)
      Satztitel
      Ihr sollt nicht wähnen (Accompagnato/Baß, Tenor, Alt, Sopran); Es mag von außen donnern (Aria/Sopran); Mein Jesus saget zwar (Recitativo/Baß); Will Welt und Satan (Aria/Baß); Breit aus die Flügel beide (Choral/Sopran, Alt, Tenor, Baß)
      Label
      cpo
      Künstler*in
      Weimarer Barockensemble; Rémy, Ludger
      Dirigent*in
      Ludger Rémy
      Ensemble
      Barockensemble Weimar
      Solist*in
      Britta Schwarz (Mezzosopran); Henning Voß (Countertenor); Jan Kobow (Tenor); Klaus Mertens (Bass)
      Komponist*in
      Gottfried Heinrich Stölzel (1690-1749)
      Bearbeiter*in
      Ludger Rémy (aufführungspraktische Einrichtung)
    • Sendezeit
      06:42 Uhr
      Titel
      Le Mystère de Noël. Sinfonisches Gedicht in Form von Choralvariationen über den Weihnachtshymnus "Jesu redemptor omnium"
      Länge
      16:06 Minuten
      Bestellnummer
      IFO 00087
      Satztitel
      1. Satz: Thème. L'ineffable mystère ATI: Das unaussprechliche Geheimnis: Und das Wort ist Fleisch geworden, kommt lasset uns anbeten; 2. Satz: Variation 1. Le divin enfant ATI: Das göttliche Kind. Ein kleines Kind ist uns geboren; 3. Satz: Variation 2. Les bergers ATI: Die Hirten. Sie kamen eilend zur Krippe; 4. Satz: Variation 3. La vierge mère ATI: Die jungfräuliche Mutter. Maria bewahrte diese Worte und bewegte sie in ihrem Herzen; 5. Satz: Variation 4. L'étoile ATI: Der Stern. Der Stern ging vor ihnen hin, bis dass er kam und stand oben über, wo das Kindlein war; 6. Satz: Variation 5. Prière de souffrance ATI: Gebet des Leidens. Gedenke, Schöpfer des Weltalls, du bist gekommen, die Welt zu retten; 7. Satz: Variation 6. Le cantique de l'univers ATI: Gesang des Universums. Die Gestirne, die Erde und die Meere preisen ihn mit einem neuen Lied; 8. Satz: Variation 7. L'hymne de humanité ATI: Hymne der Menschheit. Dir, Jesus, sei die Ehre in alle Ewigkeit
      Label
      IFO Musikproduktion
      Künstler*in
      Friedhelm Flamme
      Solist*in
      Friedhelm Flamme (Cavaillé-Coll-Orgel)
      Komponist*in
      Auguste Fauchard (1881-1957)
    • Sendezeit
      06:11 Uhr
      Titel
      Christum wir sollen loben schon, BWV 121 (für Sopran, Alt, Tenor, Bass, Chor und Orchester)
      Länge
      19:30 Minuten
      Bestellnummer
      8573-85842-2
      Satztitel
      Christum wir sollen loben schon; O du von Gott erhöhte Kreatur; Der Gnade unermeßlichs Wesen; Johannis freudenvolles Springen; Doch wie erblickt es dich in deiner Krippen; Lob, Ehr und Dank sei dir gesagt
      Label
      ERATO
      Dirigent*in
      Ton Koopman (1944-)
      Orchester
      Amsterdam Baroque Orchestra
      Solist*in
      Lisa Larsson (1967-)(Sopran); Sibylla Rubens (1970-)(Sopran); Annette Markert (Alt); Christoph Prégardien (1956-)(Tenor); Klaus Mertens (1949-)(Bass)
      Komponist*in
      Johann Sebastian Bach (1685-1750)
      Kommentar
      Kantate zum zweiten Weihnachtstag
      Textdichter*in
      Martin Luther (1483-1546)
    • Sendezeit
      06:08 Uhr
      Titel
      Ein Kind ist uns geboren. Motette zu 6 Stimmen, SWV 384 (op. 11 Nr. 16)
      Länge
      03:17 Minuten
      Bestellnummer
      555432-2
      Album
      Historia Nativitatis
      Label
      cpo
      Ensemble
      Ensemble Polyharmonique; Magdalene Harer (Sopran); Joowon Chung, (Sopran); Alexander Schneider (Countertenor); Johannes Gaubitz (Tenor); Sören Richter (Tenor); Matthias Lutze (Bass); Martyna Pastuszka (Violine); Adam Pastuszka (Violine); Juliane Laake (Viola da gamba,Violone); Monika Fischalek (Dulzan,Blockflöte); Klaus Eichhorn (Orgel); Magnus Andersson (Theorbe); Maximilian Erhardt (Doppelharfe)
      Komponist*in
      Heinrich Schütz (1585-1672)
      Kommentar
      Christmas oratorio after SWV 435
      Textdichter*in
      Unbekannt