Musikliste nach SendungHistorische Aufnahmen

  • Tagesplaylist
  • Mo
    Di
    Mi
    Do
    Fr
    Sa
    So
  • Historische Aufnahmen

    06. Februar 2025
    22:05 bis 22:50 Uhr
    • Sendezeit
      22:14 Uhr
      Titel
      Psaume 130 für Alt, Tenor, Chor und Orchester
      Länge
      26:39 Minuten
      Bestellnummer
      BBCL-4026-2
      Album
      Werke für Chor und Orchester
      Label
      BBC LEGENDS
      Dirigent*in
      Nadia Boulanger
      Orchester
      Orchestre Philharmonique de Luxembourg
      Solist*in
      Bernadette Greevy (Alt); Ian Partridge (Tenor)
      Komponist*in
      Lili Boulanger (1893-1918)
      Textdichter*in
      Bibel (AT)
    • Sendezeit
      22:09 Uhr
      Titel
      Pie Jesu für Stimme, Orgel, Streichquartett und Harfe
      Länge
      05:00 Minuten
      Bestellnummer
      BBCL 4026-2
      Label
      BBC LEGENDS
      Dirigent*in
      Nadia Boulanger
      Ensemble
      BBC Symphony Orchestra; unbekannt
      Solist*in
      Bernadette Greevy (Alt)
      Komponist*in
      Lili Boulanger (1893-1918)(Komponistin)
      Textdichter*in
      N. N.
    • Sendezeit
      22:05 Uhr
      Titel
      Psalm 24. Fassung für Tenor, vierstimmigen gemischten Chor und Klavier
      Länge
      03:58 Minuten
      Bestellnummer
      BBCL 4026-2
      Album
      Hymne au soleil. Oevres chorales
      Label
      BBC LEGENDS
      Dirigent*in
      Nadia Boulanger
      Orchester
      BBC Symphony Orchestra
      Solist*in
      Ian Partridge Tenor
      Komponist*in
      Lili Boulanger (1893-1918)(Komponistin)
      Textdichter*in
      Unbekannt
  • Historische Aufnahmen

    30. Januar 2025
    22:05 bis 22:50 Uhr
    • Sendezeit
      22:27 Uhr
      Titel
      aus: Konzert für Violine und Orchester D-Dur, op. 77
      Länge
      05:54 Minuten
      Bestellnummer
      8.110921
      Album
      The complete concerto recordings, Vol. 2
      Satztitel
      1. Satz: Allegro non troppo (Auschnitt)
      Label
      NAXOS
      Dirigent*in
      Leo Blech
      Orchester
      Orchester der Berliner Staatsoper
      Solist*in
      Fritz Kreisler (Violine)
      Komponist*in
      Johannes Brahms (1833-1897); Fritz Kreisler (1875-1962)(Kadenz)
    • Sendezeit
      22:23 Uhr
      Titel
      aus: Sonate für Violine und Klavier G-Dur, op. 30 Nr. 3
      Länge
      03:25 Minuten
      Bestellnummer
      09026-61649-2
      Satztitel
      3. Satz: Allegro vivace
      Label
      RCA Records Label
      Solist*in
      Fritz Kreisler (Violine); Sergej Rachmaninow (Klavier)
      Komponist*in
      Ludwig van Beethoven (1770-1827)
    • Sendezeit
      22:18 Uhr
      Titel
      aus: Quartett für 2 Violinen, Viola und Violoncello a-Moll
      Länge
      04:50 Minuten
      Bestellnummer
      5099926504223
      Album
      Fritz Kreisler - The Charming Maverick [5/10 CDs]. Violin Concerto. String Quartet
      Satztitel
      3. Satz: Einleitung und Romanze. Allegretto - Andante con moto
      Label
      EMI CLASSICS
      Ensemble
      Kreisler Quartett; Fritz Kreisler (Violine); Thomas Petre (Violine); William Primrose (Viola); Laurie Kennedy (Violoncello)
      Komponist*in
      Fritz Kreisler (1875-1962)
    • Sendezeit
      22:15 Uhr
      Titel
      La Précieuse im Stil von Couperin für Violine und Klavier
      Länge
      03:22 Minuten
      Bestellnummer
      764701-2
      Album
      Original Compostions Arrangements - Kreisler plays Kreisler
      Label
      EMI CLASSICS
      Solist*in
      Fritz Kreisler (Violine); Michael Raucheisen (Klavier)
      Komponist*in
      Fritz Kreisler (1875-1962)
    • Sendezeit
      22:08 Uhr
      Titel
      aus: Konzert für Violine und Orchester Nr. 1 g-Moll, op. 26
      Länge
      06:34 Minuten
      Bestellnummer
      5099926504223
      Album
      Fritz Kreisler - The Charming Maverick [5/10 CDs]. Violin Concerto. String Quartet
      Satztitel
      3. Satz: Finale. Allegro energico - Presto
      Label
      EMI CLASSICS
      Dirigent*in
      Eugène Goossens
      Orchester
      Royal Albert Hall Orchestra London
      Solist*in
      Fritz Kreisler (Violine)
      Komponist*in
      Max Bruch (1838-1920)
    • Sendezeit
      22:06 Uhr
      Titel
      Humoreske Ges-dur, op 101,7 (für Klavier)
      Länge
      01:50 Minuten
      Bestellnummer
      09026616492
      Label
      RCA Records Label
      Solist*in
      Fritz Kreisler (1875-1962)(Klavier)
      Komponist*in
      Antonin Dvorak (1841-1904)
    • Sendezeit
      22:05 Uhr
      Titel
      Schön Rosmarin für Violine und Orchester
      Länge
      01:49 Minuten
      Bestellnummer
      09026-61649-2
      Label
      RCA Records Label
      Künstler*in
      Fritz Kreisler; Victor Symphony Orchestra; O'Connell
      Dirigent*in
      Charles O'Connell
      Orchester
      Victor Symphony Orchestra
      Solist*in
      Fritz Kreisler (Violine)
      Komponist*in
      Fritz Kreisler (1875-1962)
  • Historische Aufnahmen

    23. Januar 2025
    22:05 bis 22:50 Uhr
    • Sendezeit
      22:32 Uhr
      Titel
      Introduktion und Fandango (Ausschnitt)
      Länge
      04:30 Minuten
      Album
      Konzertmitschnitt vom 02.10.1993, Pirna, Schloss Zuschendorf
      Ensemble
      Los Romeros; Celedonio Romero (Gitarre); Celín Romero (Gitarre); Pepe Romero (Gitarre); Angel Romero (Gitarre)
      Komponist*in
      Luigi Boccherini (1743-1805)
    • Sendezeit
      22:23 Uhr
      Titel
      Concierto andaluz für 4 Gitarren und Orchester
      Länge
      09:12 Minuten
      Bestellnummer
      4854022
      Satztitel
      1. Tiempo de Bolero
      Label
      Decca
      Dirigent*in
      Victor Alessandro
      Orchester
      San Antonio Symphony
      Ensemble
      Los Romeros
      Komponist*in
      Joaquín Rodrigo
    • Sendezeit
      22:18 Uhr
      Titel
      Rumba
      Länge
      05:00 Minuten
      Bestellnummer
      4854023
      Label
      Decca
      Ensemble
      Los Romeros
      Solist*in
      Maria Victoria Gesang
    • Sendezeit
      22:11 Uhr
      Titel
      Konzert für 4 Violinen, Violoncello und Streicher h-Moll op. 3 Nr. 10 RV 580 aus "L´estro armonico" (Ausschnitt)
      Länge
      06:57 Minuten
      Bestellnummer
      4854021
      Label
      Decca
      Dirigent*in
      Victor Alessandro
      Orchester
      San Antonio Symphony
      Ensemble
      Los Romeros
      Komponist*in
      Antonio Vivaldi
      Bearbeiter*in
      Pepe Romero
    • Sendezeit
      22:09 Uhr
      Titel
      Sevillanas
      Länge
      02:28 Minuten
      Bestellnummer
      4854016
      Label
      Decca
      Ensemble
      Los Romeros
    • Sendezeit
      22:05 Uhr
      Titel
      Noche en Málaga
      Länge
      04:02 Minuten
      Bestellnummer
      4854016
      Label
      Decca
      Ensemble
      Los Romeros
      Komponist*in
      Celedonio Romero
  • Historische Aufnahmen

    16. Januar 2025
    22:05 bis 22:50 Uhr
    • Sendezeit
      22:06 Uhr
      Titel
      aus: 24 Präludien im Jazz-Stil, op. 53
      Länge
      40:19 Minuten
      Bestellnummer
      CDBMR 007149
      Satztitel
      Präludium Nr. 1; Präludium Nr. 2; Präludium Nr. 3; Präludium Nr. 4; Präludium Nr. 5; Präludium Nr. 6; Präludium Nr. 7; Präludium Nr. 8; Präludium Nr. 9; Präludium Nr. 10; Präludium Nr. 11; Präludium Nr. 12; Präludium Nr. 13; Präludium Nr. 14; Präludium Nr. 15; Präludium Nr. 16; Präludium Nr. 17; Präludium Nr. 18; Präludium Nr. 20; Präludium Nr. 21; Präludium Nr. 22; Präludium Nr. 23; Präludium Nr. 24
      Label
      Music Boheme
      Künstler*in
      Nikolai Girschewitsch Nikolai Girschewitsch Kapustin (Klavier)
      Solist*in
      Nikolai Girschewitsch Kapustin (Klavier)
      Komponist*in
      Nikolai Kapustin (1937-2020)
    • Sendezeit
      22:05 Uhr
      Titel
      aus: 24 Präludien im Jazz-Stil, op. 53
      Länge
      01:14 Minuten
      Bestellnummer
      CDBMR 007149
      Satztitel
      Präludium Nr. 19
      Label
      Music Boheme
      Künstler*in
      Nikolai Girschewitsch Nikolai Girschewitsch Kapustin (Klavier)
      Solist*in
      Nikolai Girschewitsch Kapustin (Klavier)
      Komponist*in
      Nikolai Kapustin (1937-2020)
  • Historische Aufnahmen

    09. Januar 2025
    22:05 bis 22:50 Uhr
    • Sendezeit
      22:46 Uhr
      Titel
      aus: Toccata und Fuge d-moll, BWV 565 (für Orgel)
      Länge
      02:34 Minuten
      Bestellnummer
      1621009
      Album
      DRA-Sammelband
      Satztitel
      Fuge (2) (Ausschnitt)
      Label
      unbekannt
      Solist*in
      Albert Schweitzer (Orgel)
      Komponist*in
      Johann Sebastian Bach (1685-1750)
    • Sendezeit
      22:41 Uhr
      Titel
      aus: Sonate B-dur, op. 65,4
      Länge
      05:10 Minuten
      Bestellnummer
      ML 5290
      Album
      Virtuelles Medienobjekt aus Produktion
      Satztitel
      Allegro con brio
      Label
      COLUMBIA
      Solist*in
      Albert Schweitzer (Orgel)
      Komponist*in
      Felix Mendelssohn Bartholdy (1809-1847)
    • Sendezeit
      22:35 Uhr
      Titel
      Choral Nr. 1 E-dur, M 38
      Länge
      06:14 Minuten
      Bestellnummer
      1830131
      Album
      DRA-Sammelband
      Label
      unbekannt
      Solist*in
      Albert Schweitzer (Orgel)
      Komponist*in
      César Franck (1822-1890)
    • Sendezeit
      22:27 Uhr
      Titel
      Präludium und Fuge e-moll, BWV 533 (für Orgel)
      Länge
      07:11 Minuten
      Bestellnummer
      1890930
      Album
      DRA-Sammelband
      Satztitel
      Präludium (1); Fuge (2)
      Label
      unbekannt
      Solist*in
      Albert Schweitzer (Orgel)
      Komponist*in
      Johann Sebastian Bach (1685-1750)
    • Sendezeit
      22:18 Uhr
      Titel
      aus: 4 Sätze
      Länge
      09:00 Minuten
      Bestellnummer
      ML 5290
      Album
      Virtuelles Medienobjekt aus Produktion
      Satztitel
      Finale - Vivace (5)
      Label
      COLUMBIA
      Solist*in
      Albert Schweitzer (Orgel)
      Komponist*in
      Charles-Marie Widor (1844-1937)
    • Sendezeit
      22:16 Uhr
      Titel
      Christus, der uns selig macht, BWV 620
      Länge
      02:31 Minuten
      Bestellnummer
      1621010
      Album
      DRA-Sammelband
      Label
      unbekannt
      Solist*in
      Albert Schweitzer (Orgel)
      Komponist*in
      Johann Sebastian Bach (1685-1750)
  • Historische Aufnahmen

    02. Januar 2025
    22:05 bis 22:50 Uhr
    • Sendezeit
      22:34 Uhr
      Titel
      La Source (Die Quelle). Suite aus dem Ballett
      Länge
      04:00 Minuten
      Bestellnummer
      CM 2151
      Album
      La Source (Die Quelle). Suite aus dem Ballett
      Satztitel
      Allegro "Pas des echarpes"; Andante; Moderato "Variation"; Allegro vivace "Danse circassienne"
      Label
      Concert Hall Society
      Dirigent*in
      Walter Goehr
      Orchester
      Orchestre National de l’Opéra de Paris
      Komponist*in
      Leo Delibes
    • Sendezeit
      22:29 Uhr
      Titel
      aus: Die Hugenotten. Große Oper in fünf Aufzügen.
      Länge
      04:28 Minuten
      Bestellnummer
      100
      Satztitel
      Bénédiction des poignards, 4.Akt (Ausschnitt)
      Label
      R
      Dirigent*in
      Eugène Bigot
      Orchester
      Orchester der Pariser Opéra-Comique
      Solist*in
      André Pernet (Bass)
      Komponist*in
      Giacomo Meyerbeer (1791-1864)
      Textdichter*in
      Eugène Scribe; Emile Deschamps
    • Sendezeit
      22:18 Uhr
      Titel
      Ouvertüre zu Guillaume Tell
      Länge
      11:18 Minuten
      Bestellnummer
      OPG 213-1 / 50-2721
      Label
      Gramophone Records
      Dirigent*in
      Piero Coppola
      Orchester
      Orchestre de la Société des Concerts du Conservatoire
      Solist*in
      Marcel Moyse (Flöte)
      Komponist*in
      Gioacchino Rossini
    • Sendezeit
      22:14 Uhr
      Titel
      aus: La Juive. Grand opéra in 5 Akten
      Länge
      03:47 Minuten
      Bestellnummer
      Malibran CDRG 2154
      Album
      Falcon
      Satztitel
      Il va venir!. Romanze (Rachel), 2. Akt
      Label
      unbekannt
      Dirigent*in
      Henri Defossé
      Orchester
      Orchestre National de l’Opéra de Paris
      Solist*in
      Berthe Auguez de Montalant
      Komponist*in
      Jacques Fromental Halévy (1799-1862)
      Textdichter*in
      Eugène Scribe (1791-1861)
    • Sendezeit
      22:06 Uhr
      Titel
      Ouvertüre
      Länge
      08:03 Minuten
      Bestellnummer
      WMS 1021
      Album
      Hermann scherchen dirigiert
      Label
      WESTMINSTER
      Dirigent*in
      Hermann Scherchen
      Orchester
      Orchestre du Théâtre National de l'Opéra de Paris
      Komponist*in
      Daniel-François-Esprit Auber
    • Sendezeit
      22:05 Uhr
      Titel
      Ouvertüre
      Länge
      01:19 Minuten
      Bestellnummer
      Edison 50093
      Label
      unbekannt
      Orchester
      Edison Concert Band
      Komponist*in
      Daniel-François-Esprit Auber
  • Historische Aufnahmen

    26. Dezember 2024
    22:05 bis 23:00 Uhr
    • Sendezeit
      22:55 Uhr
      Titel
      aus: Der Barbier von Bagdad
      Länge
      04:41 Minuten
      Label
      PREISER RECORDS
      Dirigent*in
      Heinrich Hollreiser
      Orchester
      Großes Wiener Rundfunkorchester
      Solist*in
      Gottlob Frick Bass; Erich Majkut Tenor; Sena Jurinac Sopran; Rudolf Schock Tenor
      Komponist*in
      Peter Cornelius
    • Sendezeit
      22:17 Uhr
      Titel
      aus: Der Barbier von Bagdad
      Länge
      37:49 Minuten
      Label
      NAXOS
      Dirigent*in
      Erich Leinsdorf
      Orchester
      Philharmonia Orchestra
      Solist*in
      Oskar Czerwenka Bass; Gerhard Unger Tenor; Elisabeth Schwarzkopf Sopran; Nicolai Gedda Tenor
      Komponist*in
      Peter Cornelius
  • Historische Aufnahmen

    24. Dezember 2024
    23:05 bis 23:57 Uhr
    • Sendezeit
      23:38 Uhr
      Titel
      aus: Weihnachts-Oratorium in 6 Kantaten (Teil 6), BWV 248
      Länge
      03:40 Minuten
      Bestellnummer
      GD 77046
      Album
      Weihnachtsoratorium, BWV 248
      Satztitel
      64. Chor „Nun seid ihr wohlgerochen“
      Label
      Harmonia Mundi
      Dirigent*in
      Gerhard Schmidt-Gaden
      Orchester
      Collegium Aureum
      Solist*in
      Hans Buchhierl (Knabensopran); Andreas Stein (Knabenalt); Theo Altmeyer (Tenor); Barry McDaniel (Bariton)
      Komponist*in
      Johann Sebastian Bach (1685-1750)
      Kommentar
      Gesamtaufnahme
      Textdichter*in
      Unbekannt (Zusammenstellung und Dichtung der madrigalischen Teile); Christian Friedrich Henrici (1700-1764)(zugeschrieben); Unbekannt (Liturgie); Unbekannt (Kirchenlieder)
    • Sendezeit
      23:27 Uhr
      Titel
      aus: Weihnachts-Oratorium in 6 Kantaten (Teil 3), BWV 248
      Länge
      00:40 Minuten
      Bestellnummer
      GD 77046
      Album
      Weihnachtsoratorium, BWV 248
      Satztitel
      28. Choral „Dies hat er alles uns getan“
      Label
      Harmonia Mundi
      Dirigent*in
      Gerhard Schmidt-Gaden
      Orchester
      Collegium Aureum
      Solist*in
      Hans Buchhierl (Knabensopran); Andreas Stein (Knabenalt); Theo Altmeyer (Tenor); Barry McDaniel (Bariton)
      Komponist*in
      Johann Sebastian Bach (1685-1750)
      Kommentar
      Gesamtaufnahme
      Textdichter*in
      Unbekannt (Zusammenstellung und Dichtung der madrigalischen Teile); Christian Friedrich Henrici (1700-1764)(zugeschrieben); Unbekannt (Liturgie); Unbekannt (Kirchenlieder)
    • Sendezeit
      23:38 Uhr
      Titel
      aus: 6. Teil: Am Fest der Erscheinung Christi Weihnachts-Oratorium für Soli, Chor und Orchester, BWV 248
      Länge
      00:41 Minuten
      Bestellnummer
      2292-42495-2
      Album
      Weihnachtsoratorium
      Satztitel
      Nr. 63: Was will der Höllen Schrecken nun. Rezitativ Sopran-Alt-Tenor-Baß
      Label
      TELDEC
      Dirigent*in
      Nikolaus Harnoncourt
      Orchester
      Concentus Musicus Wien
      Solist*in
      Paul Esswood (CT); Kurt Equiluz (T); Siegmund Nimsgern (Bass)
      Komponist*in
      Johann Sebastian Bach (1685-1750)
      Textdichter*in
      NT: Lukas, Matthäus Bibel; Christian Friedrich Henrici (1700-1764)([Pseud.: Picander] (Zusammenstellung) Urheberschaft unsicher); Paul Gerhardt (1607-1676); Georg Werner (1589-1643)
    • Sendezeit
      23:27 Uhr
      Titel
      aus: 5. Teil: Am Sonntag nach Neujahr Weihnachts-Oratorium für Soli, Chor und Orchester, BWV 248
      Länge
      10:32 Minuten
      Bestellnummer
      2292-42495-2
      Album
      Weihnachtsoratorium
      Satztitel
      Nr. 44: Da Jesus geboren war. Rezitativ Evangelist - Nr. 45: Wo ist der neugeborne König der Juden? Chor Alt; Nr. 46: Dein Glanz all Finsternis verzehrt. Choral; Nr. 47: Erleucht auch meine finstre Sinnen. Baß-Arie; Nr. 48: Da das der König Herodes hörte. Rezitativ Evangelist - Nr. 49: Warum wollt ihr erschrecken? Accompagnato- Rezitativ Alt-Tenor - Nr. 50: Und ließ versammeln alle Hohepriester. Rezitativ Evangelist; Nr. 51: Ach, wenn wird die Zeit erscheinen. Terzett Sopran-Alt-Tenor
      Label
      TELDEC
      Dirigent*in
      Nikolaus Harnoncourt
      Orchester
      Concentus Musicus Wien
      Solist*in
      Paul Esswood (CT); Kurt Equiluz (T); Siegmund Nimsgern (Bass); Unbekannt (KS)
      Komponist*in
      Johann Sebastian Bach (1685-1750)
      Textdichter*in
      NT: Lukas, Matthäus Bibel; Christian Friedrich Henrici (1700-1764)([Pseud.: Picander] (Zusammenstellung) Urheberschaft unsicher); Georg Weissel (1590-1635)(Nr. 46 + 53)
    • Sendezeit
      23:24 Uhr
      Titel
      aus: 2. Teil: Am 2. Weihnachtsfeiertage Weihnachts-Oratorium für Soli, Chor und Orchester, BWV 248
      Länge
      02:05 Minuten
      Bestellnummer
      2292-42495-2
      Album
      Weihnachtsoratorium
      Satztitel
      Nr. 10: Sinfonia
      Label
      TELDEC
      Dirigent*in
      Nikolaus Harnoncourt
      Orchester
      Concentus Musicus Wien
      Komponist*in
      Johann Sebastian Bach (1685-1750)
      Textdichter*in
      NT: Lukas, Matthäus Bibel; Christian Friedrich Henrici (1700-1764)([Pseud.: Picander] (Zusammenstellung) Urheberschaft unsicher); Johann Rist (1607-1667); Paul Gerhardt (1607-1676)
    • Sendezeit
      23:20 Uhr
      Titel
      aus: Weihnachts-Oratorium in 6 Kantaten (Teil 6), BWV 248
      Länge
      04:44 Minuten
      Bestellnummer
      GD 77046
      Album
      Weihnachtsoratorium, BWV 248
      Satztitel
      54. Chor „Herr, wenn die stolzen Feinde schnauben“
      Label
      Harmonia Mundi
      Dirigent*in
      Gerhard Schmidt-Gaden
      Orchester
      Collegium Aureum
      Solist*in
      Hans Buchhierl (Knabensopran); Andreas Stein (Knabenalt); Theo Altmeyer (Tenor); Barry McDaniel (Bariton)
      Komponist*in
      Johann Sebastian Bach (1685-1750)
      Kommentar
      Gesamtaufnahme
      Textdichter*in
      Unbekannt (Zusammenstellung und Dichtung der madrigalischen Teile); Christian Friedrich Henrici (1700-1764)(zugeschrieben); Unbekannt (Liturgie); Unbekannt (Kirchenlieder)
    • Sendezeit
      23:15 Uhr
      Titel
      aus: 1. Teil: Am Weihnachtsfest Weihnachts-Oratorium für Soli, Chor und Orchester, BWV 248
      Länge
      05:09 Minuten
      Bestellnummer
      2292-42495-2
      Album
      Weihnachtsoratorium
      Satztitel
      Nr. 7: Er ist auf Erden kommen arm. Choral, Baß-Solo; Nr. 8: Großer Herr und starker König. Baß-Arie
      Label
      TELDEC
      Dirigent*in
      Nikolaus Harnoncourt
      Orchester
      Concentus Musicus Wien
      Solist*in
      Siegmund Nimsgern (Bass)
      Komponist*in
      Johann Sebastian Bach (1685-1750)
      Textdichter*in
      NT: Lukas, Matthäus Bibel; Christian Friedrich Henrici (1700-1764)([Pseud.: Picander] (Zusammenstellung) Urheberschaft unsicher); Paul Gerhardt (1607-1676); Martin Luther (1483-1546)
    • Sendezeit
      23:11 Uhr
      Titel
      aus: Weihnachts-Oratorium in 6 Kantaten (Teil 6), BWV 248
      Länge
      03:38 Minuten
      Bestellnummer
      GD 77046
      Album
      Weihnachtsoratorium, BWV 248
      Satztitel
      57. Arie „Nur ein Wink von seinen Händen“
      Label
      Harmonia Mundi
      Dirigent*in
      Gerhard Schmidt-Gaden
      Orchester
      Collegium Aureum
      Solist*in
      Hans Buchhierl (Knabensopran)
      Komponist*in
      Johann Sebastian Bach (1685-1750)
      Kommentar
      Gesamtaufnahme
      Textdichter*in
      Unbekannt (Zusammenstellung und Dichtung der madrigalischen Teile); Christian Friedrich Henrici (1700-1764)(zugeschrieben); Unbekannt (Liturgie); Unbekannt (Kirchenlieder)
    • Sendezeit
      23:08 Uhr
      Titel
      aus: Weihnachts-Oratorium in 6 Kantaten (Teil 1), BWV 248
      Länge
      02:36 Minuten
      Bestellnummer
      GD 77046
      Album
      Weihnachtsoratorium, BWV 248
      Satztitel
      2. Rezitativ „Es begab sich aber zu der Zeit“, 3. Accompagnato „Nun wird mein liebster Bräutigam“
      Label
      Harmonia Mundi
      Dirigent*in
      Gerhard Schmidt-Gaden
      Orchester
      Collegium Aureum
      Solist*in
      Andreas Stein (Knabenalt); Theo Altmeyer (Tenor)
      Komponist*in
      Johann Sebastian Bach (1685-1750)
      Kommentar
      Gesamtaufnahme
      Textdichter*in
      Unbekannt (Zusammenstellung und Dichtung der madrigalischen Teile); Christian Friedrich Henrici (1700-1764)(zugeschrieben); Unbekannt (Liturgie); Unbekannt (Kirchenlieder)
    • Sendezeit
      23:06 Uhr
      Titel
      aus: Weihnachts-Oratorium in 6 Kantaten (Teil 1), BWV 248
      Länge
      01:15 Minuten
      Bestellnummer
      GD 77046
      Album
      Weihnachtsoratorium, BWV 248
      Satztitel
      1. Chor „Jauchzet, frohlocket“ (Ausschnitt: Da capo bis Ende)
      Label
      Harmonia Mundi
      Dirigent*in
      Gerhard Schmidt-Gaden
      Orchester
      Collegium Aureum
      Solist*in
      Hans Buchhierl (Knabensopran); Andreas Stein (Knabenalt); Theo Altmeyer (Tenor); Barry McDaniel (Bariton)
      Komponist*in
      Johann Sebastian Bach (1685-1750)
      Kommentar
      Gesamtaufnahme
      Textdichter*in
      Unbekannt (Zusammenstellung und Dichtung der madrigalischen Teile); Christian Friedrich Henrici (1700-1764)(zugeschrieben); Unbekannt (Liturgie); Unbekannt (Kirchenlieder)
    • Sendezeit
      23:05 Uhr
      Titel
      aus: 1. Teil: Am Weihnachtsfest Weihnachts-Oratorium für Soli, Chor und Orchester, BWV 248
      Länge
      01:15 Minuten
      Bestellnummer
      2292-42495-2
      Album
      Weihnachtsoratorium
      Satztitel
      Nr. 1: Jauchzet, frohlocket! Chor
      Label
      TELDEC
      Dirigent*in
      Nikolaus Harnoncourt
      Orchester
      Concentus Musicus Wien
      Solist*in
      Paul Esswood (CT); Kurt Equiluz (T); Siegmund Nimsgern (Bass)
      Komponist*in
      Johann Sebastian Bach (1685-1750)
      Textdichter*in
      NT: Lukas, Matthäus Bibel; Christian Friedrich Henrici (1700-1764)([Pseud.: Picander] (Zusammenstellung) Urheberschaft unsicher); Paul Gerhardt (1607-1676); Martin Luther (1483-1546)
    • Sendezeit
      23:07 Uhr
      Titel
      aus: 2. Teil: Am 2. Weihnachtsfeiertage Weihnachts-Oratorium für Soli, Chor und Orchester, BWV 248
      Länge
      01:11 Minuten
      Bestellnummer
      2292-42495-2
      Album
      Weihnachtsoratorium
      Satztitel
      Nr. 23: Wir singen dir in deinem Heer. Choral
      Label
      TELDEC
      Dirigent*in
      Nikolaus Harnoncourt
      Orchester
      Concentus Musicus Wien
      Solist*in
      Paul Esswood (CT); Kurt Equiluz (T); Siegmund Nimsgern (Bass)
      Komponist*in
      Johann Sebastian Bach (1685-1750)
      Textdichter*in
      NT: Lukas, Matthäus Bibel; Christian Friedrich Henrici (1700-1764)([Pseud.: Picander] (Zusammenstellung) Urheberschaft unsicher); Johann Rist (1607-1667); Paul Gerhardt (1607-1676)
  • Historische Aufnahmen

    24. Dezember 2024
    21:05 bis 22:00 Uhr
    • Sendezeit
      21:39 Uhr
      Titel
      aus: Weihnachts-Oratorium für Soli, gemischten Chor und Orchester, BWV 248. Gesamtaufnahme
      Länge
      03:01 Minuten
      Bestellnummer
      0021912 BC
      Album
      Weihnachtsoratorium BWV 248
      Satztitel
      (35) Choral (Chor): Seid froh dieweil (3. Teil: Am 3. Weihnachtsfeiertage); (24) Chor (da capo): Herrscher des Himmels (3. Teil: Am 3. Weihnachtsfeiertage) (ME 2'12)
      Label
      BERLIN Classics
      Dirigent*in
      Kurt Thomas
      Orchester
      Gewandhausorchester Leipzig
      Solist*in
      Josef Traxel (Tenor); Marga Höffgen (Alt); Dietrich Fischer-Dieskau (Bariton); Agnes Giebel (Sopran); N. N. (Sopran-Echo)
      Komponist*in
      Johann Sebastian Bach (1685-1750)
      Textdichter*in
      Picander (Pseud. für (1700-1764))
    • Sendezeit
      21:35 Uhr
      Titel
      aus: Weihnachts-Oratorium für Soli, gemischten Chor und Orchester, BWV 248. Gesamtaufnahme
      Länge
      03:42 Minuten
      Bestellnummer
      0021912 BC
      Album
      Weihnachtsoratorium BWV 248
      Satztitel
      (29) Duett (Sopran/Baß): Herr, dein Mitleid (3. Teil: Am 3. Weihnachtsfeiertage)
      Label
      BERLIN Classics
      Dirigent*in
      Kurt Thomas
      Orchester
      Gewandhausorchester Leipzig
      Solist*in
      Josef Traxel (Tenor); Marga Höffgen (Alt); Dietrich Fischer-Dieskau (Bariton); Agnes Giebel (Sopran); N. N. (Sopran-Echo)
      Komponist*in
      Johann Sebastian Bach (1685-1750)
      Textdichter*in
      Picander (Pseud. für (1700-1764))
    • Sendezeit
      21:25 Uhr
      Titel
      aus: Weihnachts-Oratorium für Soli, gemischten Chor und Orchester, BWV 248. Gesamtaufnahme
      Länge
      04:45 Minuten
      Bestellnummer
      0021912 BC
      Album
      Weihnachtsoratorium BWV 248
      Satztitel
      (14) Rezitativ (Baß): Was Gott dem Abraham verheißen (2. Teil: Am 2. Weihnachtsfeiertage); (15) Arie (Tenor): Frohe Hirten, eilt, ach eilet (2. Teil: Am 2. Weihnachtsfeiertage)
      Label
      BERLIN Classics
      Dirigent*in
      Kurt Thomas
      Orchester
      Gewandhausorchester Leipzig
      Solist*in
      Josef Traxel (Tenor); Marga Höffgen (Alt); Dietrich Fischer-Dieskau (Bariton); Agnes Giebel (Sopran); N. N. (Sopran-Echo)
      Komponist*in
      Johann Sebastian Bach (1685-1750)
      Textdichter*in
      Picander (Pseud. für (1700-1764))
    • Sendezeit
      21:21 Uhr
      Titel
      aus: Weihnachts-Oratorium für Soli, gemischten Chor und Orchester, BWV 248. Gesamtaufnahme
      Länge
      03:04 Minuten
      Bestellnummer
      0021912 BC
      Album
      Weihnachtsoratorium BWV 248
      Satztitel
      (11) Rezitativ Evangelist (Tenor): Und es waren Hirten in derselben Gegend (Am 2. Weihnachtsfeiertage); (12) Choral (Chor): Brich an, o schönes Morgenlicht (2. Teil: Am 2. Weihnachtsfeiertage); (13) Rezitativ Evangelist (Tenor)/ Engel (Sopran): Und der Engel sprach zu ihnen: Fürchtet euch nicht (2. Teil: Am 2. Weihnachtsfeiertage)
      Label
      BERLIN Classics
      Dirigent*in
      Kurt Thomas
      Orchester
      Gewandhausorchester Leipzig
      Solist*in
      Josef Traxel (Tenor); Marga Höffgen (Alt); Dietrich Fischer-Dieskau (Bariton); Agnes Giebel (Sopran); N. N. (Sopran-Echo)
      Komponist*in
      Johann Sebastian Bach (1685-1750)
      Textdichter*in
      Picander (Pseud. für (1700-1764))
    • Sendezeit
      21:20 Uhr
      Titel
      aus: Weihnachts-Oratorium, Teil 1 für Soli, gemischten Chor und Orchester, BWV 248
      Länge
      01:32 Minuten
      Bestellnummer
      MMS 2057
      Album
      Weihnachts-Oratorium
      Satztitel
      Choral: Ach, mein herzliebes Jesulein
      Label
      Musical Masterpiece Society
      Dirigent*in
      Günther Ramin
      Orchester
      Hamburger Kammerorchester
      Solist*in
      Helga Gabriel (Sopran); Ursula Boese (Alt); Leo Larsen (Tenor); Jakob Stämpfli (Bass)
      Komponist*in
      Johann Sebastian Bach (1685-1750)
      Textdichter*in
      Picander (Pseud. für): Henrici, Christian Friedrich (1700-1764)
    • Sendezeit
      21:29 Uhr
      Titel
      aus: Weihnachts-Oratorium für Soli, gemischten Chor und Orchester, BWV 248. Gesamtaufnahme
      Länge
      05:56 Minuten
      Bestellnummer
      0021912 BC
      Album
      Weihnachtsoratorium BWV 248
      Satztitel
      (20) Rezitativ Evangelist (Tenor): Und alsobald war da bei dem Engel (2. Teil: Am 2. Weihnachtsfeiertage) (attacca); (21) Chor: Ehre sei Gott in der Höhe (2. Teil: Am 2. Weihnachtsfeiertage); (22) Rezitativ (Baß): So recht, ihr Engel, jauchzt und singet (2. Teil: Am 2. Weihnachtsfeiertage); (23) Choral (Chor): Wir singen dir in deinem Heer (2. Teil: Am 2. Weihnachtsfeiertage)
      Label
      BERLIN Classics
      Dirigent*in
      Kurt Thomas
      Orchester
      Gewandhausorchester Leipzig
      Solist*in
      Josef Traxel (Tenor); Marga Höffgen (Alt); Dietrich Fischer-Dieskau (Bariton); Agnes Giebel (Sopran); N. N. (Sopran-Echo)
      Komponist*in
      Johann Sebastian Bach (1685-1750)
      Textdichter*in
      Picander (Pseud. für (1700-1764))
    • Sendezeit
      21:15 Uhr
      Titel
      aus: Weihnachts-Oratorium für Soli, gemischten Chor und Orchester, BWV 248. Gesamtaufnahme
      Länge
      05:17 Minuten
      Bestellnummer
      0021912 BC
      Album
      Weihnachtsoratorium BWV 248
      Satztitel
      (2) Rezitativ Evangelist (Tenor): Es begab sich aber zu der Zeit (1. Teil: Am Weihnachtsfest) (attacca); (3) Rezitativ (Alt): Nun wird mein liebster Bräutigam (1. Teil: Am Weihnachtsfest); (4) Arie (Alt): Bereite dich, Zion (1. Teil: Am Weihnachtsfest)
      Label
      BERLIN Classics
      Dirigent*in
      Kurt Thomas
      Orchester
      Gewandhausorchester Leipzig
      Solist*in
      Josef Traxel (Tenor); Marga Höffgen (Alt); Dietrich Fischer-Dieskau (Bariton); Agnes Giebel (Sopran); N. N. (Sopran-Echo)
      Komponist*in
      Johann Sebastian Bach (1685-1750)
      Textdichter*in
      Picander (Pseud. für (1700-1764))
    • Sendezeit
      21:06 Uhr
      Titel
      aus: Weihnachts-Oratorium für Soli, gemischten Chor und Orchester, BWV 248. Gesamtaufnahme
      Länge
      08:51 Minuten
      Bestellnummer
      0021912 BC
      Album
      Weihnachtsoratorium BWV 248
      Satztitel
      (1) Chor: Jauchzet, frohlocket (1. Teil: Am Weihnachtsfest)
      Label
      BERLIN Classics
      Dirigent*in
      Kurt Thomas
      Orchester
      Gewandhausorchester Leipzig
      Solist*in
      Josef Traxel (Tenor); Marga Höffgen (Alt); Dietrich Fischer-Dieskau (Bariton); Agnes Giebel (Sopran); N. N. (Sopran-Echo)
      Komponist*in
      Johann Sebastian Bach (1685-1750)
      Textdichter*in
      Picander (Pseud. für (1700-1764))
    • Sendezeit
      21:05 Uhr
      Titel
      aus: Weihnachts-Oratorium für Soli, gemischten Chor und Orchester, BWV 248. Gesamtaufnahme
      Länge
      01:09 Minuten
      Bestellnummer
      0021912 BC
      Album
      Weihnachtsoratorium BWV 248
      Satztitel
      (59) Choral (Chor): Ich steh an deiner Krippen hier (6. Teil: Am Fest der Erscheinung Christi)
      Label
      BERLIN Classics
      Dirigent*in
      Kurt Thomas
      Orchester
      Gewandhausorchester Leipzig
      Solist*in
      Josef Traxel (Tenor); Marga Höffgen (Alt); Dietrich Fischer-Dieskau (Bariton); Agnes Giebel (Sopran); N. N. (Sopran-Echo)
      Komponist*in
      Johann Sebastian Bach (1685-1750)
      Textdichter*in
      Picander (Pseud. für (1700-1764))
  • Historische Aufnahmen

    19. Dezember 2024
    22:05 bis 22:50 Uhr
    • Sendezeit
      22:31 Uhr
      Titel
      Konzert F-Dur für Blockflöte, Streicher und B.c.: 1. Allegro
      Länge
      04:28 Minuten
      Bestellnummer
      0630-19814-2
      Label
      TELDEC CLASSICS
      Dirigent*in
      Nikolaus Harnoncourt
      Orchester
      Concentus musicus Wien
      Solist*in
      Frans Brüggen (Blockflöte)
      Komponist*in
      Giuseppe Sammartini
    • Sendezeit
      22:27 Uhr
      Titel
      Sonate Nr. 2 G-Dur für Blockflöte und B.c. (aus: 12 Sonate a violino o flauto solo e basso, 1716): 3. Largo & 4. Allegro
      Länge
      03:59 Minuten
      Bestellnummer
      IDIS 6742
      Label
      IDIS
      Solist*in
      Frans Brüggen (Blockflöte); Janny van Wering (Cembalo)
      Komponist*in
      Francesco Maria Veracini
    • Sendezeit
      22:25 Uhr
      Titel
      The Fairy Masque (in: Thomas Morley, The First Book of Consort Lessons, 1599)
      Länge
      02:17 Minuten
      Bestellnummer
      5656252
      Label
      EMI CLASSICS
      Dirigent*in
      Hans-Martin Linde (Blockflöte)
      Ensemble
      Linde-Consort
      Solist*in
      Konrad Ragossnig (Laute)
      Komponist*in
      Robert Johnson
    • Sendezeit
      22:22 Uhr
      Titel
      Konzert B-Dur für 2 Blockflöten, Streicher und B.c., TWV 52:B1: 4. Gayment
      Länge
      02:45 Minuten
      Dirigent*in
      August Wenzinger
      Orchester
      Cappella Coloniensis
      Solist*in
      Gustav Scheck (Blockflöte); Hans-Martin Linde (Blockflöte)
      Komponist*in
      Georg Philipp Telemann
    • Sendezeit
      22:16 Uhr
      Titel
      Brandenburgisches Konzert No.4 G-Dur, BWV 1049: 3. Presto
      Länge
      05:48 Minuten
      Dirigent*in
      Hans Rosbaud
      Orchester
      Großes Orchester
      Solist*in
      Gustav Scheck (Blockflöte); Hans-Jakob Seydel (Blockflöte)
      Komponist*in
      Johann Sebastian Bach
    • Sendezeit
      22:13 Uhr
      Titel
      Ouvertüre Nr. 3 C-Dur (aus: VI Ouvertures, 1693): 2. Air-Trio & 3. Air-Ballet & 4. Air-Gavotte & 6. Air de la réjouissance
      Länge
      03:28 Minuten
      Ensemble
      Kammermusikkreis Scheck-Wenzinger
      Komponist*in
      Philipp Heinrich Erlebach
    • Sendezeit
      22:09 Uhr
      Titel
      Sonate Nr. 4 F-Dur (aus: 6 Sonatas or Solos for the Flute with a through Bass for the Harpsicord, op. 1): 1. Adagio & 2. Allegro
      Länge
      03:40 Minuten
      Bestellnummer
      DAW 8903-E
      Label
      TELDEC
      Solist*in
      Carl Dolmetsch (Altblockflöte); Joseph Saxby (Cembalo)
      Komponist*in
      Johann Christoph Pepusch
    • Sendezeit
      22:06 Uhr
      Titel
      Greensleeves to a ground (16. Jdt.; Variationen über eine englische Volksweise, ausgeführt mit Sopran- und Altblockflöte und Virginal)
      Länge
      02:52 Minuten
      Solist*in
      Carl Dolmetsch (Sopranblockflöte); Nathalie Dolmetsch (Altblockflöte); Arnold Dolmetsch (Virginal)
      Komponist*in
      Anonymus
    • Sendezeit
      22:05 Uhr
      Titel
      Ce jour de l’an voudray joy mener (An diesem Neujahrstag würde ich Freude empfinden, Rondeau à 3 – ausgeführt mit Blockflöte, Laute und Tenorfidel)
      Länge
      01:29 Minuten
      Dirigent*in
      Safford Cape
      Ensemble
      Pro Musica Antiqua, Brüssel
      Komponist*in
      Guillaume Dufay