Musikliste nach SendungKlassik-Pop-et cetera
-
Analyse Bundestagswahl 2025Wählerinnen und Wähler strafen Ampel-Parteien ab
Ampel-Streit und Ampel-Aus stellen sich als entscheidende Faktoren bei der Bundestagswahl heraus. Die großen Gewinner sind den Hochrechnungen nach Union und AfD. Unerwartet viel Zustimmung bekam auch Die Linke. Wie lässt sich das Abschneiden der Parteien erklären?
-
Nach der BundestagswahlGroKo oder Schwarz-Rot-Grün – geht das?
Allzu viele Koalitionsoptionen wird es nach der Bundestagswahl wohl kaum geben. Vor allem Union, SPD und Bündnis 90/Die Grünen müssen vermutlich schauen, ob ein gemeinsames Regieren möglich ist. Welche Themen könnten strittig werden?
-
BundestagswahlNeues Wahlrecht hat erhebliche Auswirkungen
Bei der Bundestagswahl am 23. Februar gilt erstmals das reformierte Wahlrecht. Die Zahl der Bundestagsabgeordneten sinkt. Und besonders wichtig: Die Gewinner der Direktwahlkreise werden nicht mehr allesamt automatisch in den Bundestag einziehen.