Debattenkultur
Auswege aus der Polarisierungsfalle

Öffentliche Debatten eskalieren zunehmend zum giftigen Streit. Droht das Ende von Respekt und Vernunft? Medienwissenschaftler Bernhard Pörksen plädiert für eine Ethik des Miteinander-Redens als Schule der Demokratie und des guten Miteinander-Lebens.

Thorsten Jantschek |
Collagenartige Illustration zweier unterschiedlich farbiger Hände, die vor dem Hintergrund der US-Flagge aggressiv aufeinander zeigen
Die Fronten im gesellschaftlichen Meinungsspektrum verhärten sich. Bernhard Pörksen schlägt eine andere Debattenkultur vor. (imago / Ikon Images / Roy Scott)