
Damit würde der Notwendigkeit Rechnung getragen, die EU vor militärischen und hybriden Bedrohungen zu schützen, heißt es in einem Schreiben der Staats- und Regierungschefs der Länder an EU-Ratspräsident Michel, aus dem die Nachrichtenagentur Reuters zitiert. Für ein solches Projekt würde die finanzielle Unterstützung aller EU-Staaten benötigt.
EU-Diplomaten schätzten die Kosten für den Bau einer solchen Verteidigungslinie entlang der 700 Kilometer langen Grenze auf rund 2,5 Milliarden Euro.
Der Vorstoß der vier Staaten soll laut Reuters auf dem heute beginnenden zweitägigen EU-Gipfel in Brüssel erörtert werden. Bei dem Treffen soll unter anderem auch die formelle Entscheidung für eine zweite Amtszeit von Kommissionspräsidentin von der Leyen fallen.
Diese Nachricht wurde am 27.06.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.