Archiv

Masken-Affäre
 Politikertochter Tandler zu mehr als vier Jahren Haft verurteilt

Die bayerische Unternehmerin Andrea Tandler ist wegen Steuerhinterziehung zu vier Jahren und fünf Monaten Haft verurteilt worden.

    Andrea Tandler im Juli letzten Jahres bei der Sitzung des Masken-Untersuchungsausschuss im Bayerischen Landtag.
    Andrea Tandler im Juli letzten Jahres bei der Sitzung des Masken-Untersuchungsausschuss im Bayerischen Landtag. (picture alliance / dpa / Peter Kneffel)
    Das Landgericht München sprach sie in dem Verfahren um die sogenannte Masken-Affäre schuldig. Ein mitangeklagter Geschäftspartner muss drei Jahre und neun Monate in Haft. Vorausgegangenen war eine Verständigung zwischen dem Gericht und den Verfahrensbeteiligten. Die Tochter des früheren CSU-Spitzenpolitikers Tandler hatte zu Beginn der Corona-Pandemie für einen Schweizer Maskenlieferanten Geschäfte mit Behörden des Bundes und der Länder vermittelt. Die Provisionen in Höhe von fast 50 Millionen Euro hatte sie aber nicht korrekt versteuert und sich dadurch strafbar gemacht.
    Diese Nachricht wurde am 15.12.2023 im Programm Deutschlandfunk gesendet.