Archiv

Europaweiter Großeinsatz
Polizei geht in mehreren Bundesländern gegen Mafia-Organisation 'Ndrangheta vor - Italienische Behörden: 108 Haftbefehle vollstreckt

In mehreren europäischen Ländern, darunter Deutschland, sind Ermittler gegen Mitglieder der italienischen Mafia-Organisation 'Ndrangheta vorgegangen.

    Ein Streifenwagen der Polizei steht mit eingeschaltetem Blaulicht auf der Straße.
    Gegen die Mafia-Gruppe 'Ndrangheta gab es in mehreren Ländern Razzien. (Archivbild) (Carsten Rehder / dpa / Carsten Rehder)
    Im Rahmen der Operation "Eureka" wurden nach Angaben italienischer Behörden 108 Haftbefehle vollstreckt. Den Beschuldigten wird Geldwäsche, bandenmäßige Steuerhinterziehung und Drogenschmuggel vorgeworfen.
    In Deutschland gab es Razzien in Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Bayern, dem Saarland und Thüringen. Dies teilte die federführende Staatsanwaltschaft Düsseldorf mit. Mehr als 30 Personen seien festgenommen worden. Allein in Nordrhein-Westfalen durchsuchten rund 500 Einsatzkräfte Wohnungen, Büros und Geschäftsobjekte.
    Diese Nachricht wurde am 03.05.2023 im Programm Deutschlandfunk gesendet.