Gegen das so genannte Zustrombegrenzungsgesetz äußerte die Gewerkschaft der Polizei Bedenken. Der GdP-Vorsitzende Roßkopf sagte den Zeitungen des Redaktionsnetzwerks Deutschland, wenn die Beamten zusätzlich die Haft und Gewahrsam von aufgegriffenen Personen ohne gültige Dokumente beantragen sollten, würde die Bundespolizei an ihre Grenzen kommen.
Neben diesen zusätzlichen Befugnissen für die Bundespolizei sieht der Gesetzentwurf auch vor, dass der Familiennachzug für sogenannte subsidiär Schutzbedürftige eingestellt wird und dass im Aufenthaltsgesetz die Begrenzung der Migration als Ziel festgeschrieben wird.
Diese Nachricht wurde am 30.01.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.