Neue Grenzkontrollen
Polizeigewerkschaft sieht wenig Effekte

Eine Woche nach Einführung der neuen Grenzkontrollen im Norden und Westen Deutschlands sieht die Gewerkschaft der Polizei keine großen Effekte. Das Ziel, illegale Migration einzudämmen, sei bisher nicht erreicht worden, sagte der Gewerkschaftsvorsitzende Roßkopf dem Redaktionsnetzwerk Deutschland.

    Nordrhein-Westfalen, Aachen: Polizisten der Bundespolizei kontrollieren an der Grenze zu Belgien einreisende Fahrzeuge.
    Grenzkontrolle an der Grenze zu Belgien (Roberto Pfeil/dpa)
    Es seien vergleichsweise wenige Menschen ohne regulären Aufenthaltsstatus oder Schleuser aufgegriffen worden. Außerdem habe man festgestellt, dass die Kontrollstellen und Hauptstraßen umfahren würden, sagte Roßkopf weiter.
    Neu sind die Kontrollen an den Grenzen zu Dänemark, den Niederlanden, Belgien und Luxemburg. An der Grenze zu Frankreich gab es wegen der Olympischen Spiele bereits Kontrollen, und an den anderen Grenzen wird schon länger kontrolliert.
    Diese Nachricht wurde am 25.09.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.