
Prada zahlt dafür umgerechnet rund 1,25 Milliarden Euro. Das Unternehmen ist nach dem 1997 ermordeten Firmengründer Gianni Versace benannt. Es gehörte zuletzt zum US-Konzern Capri Holdings.
Der Zusammenschluss von Prada und Versace stärkt nach Angaben der Nachrichtenagentur Reuters die Position Italiens in der von französischen Konzernen dominierten Luxusbranche. Prada habe dem Nachfragerückgang im Luxussegment trotzen können, während Versace zuletzt Verluste schrieb. Vor knapp einem Monat gab Donatella Versace, die Schwester des Unternehmensgründers, nach fast drei Jahrzehnten ihren Rückzug als Kreativchefin bekannt.
Diese Nachricht wurde am 10.04.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.