Polen
Präsident Duda stoppt rezeptfreien Zugang zur "Pille danach"

In Polen ist die sogenannte "Pille danach" auch weiter nur auf Rezept erhältlich.

31.03.2024
    Polens Präsident Duda steht im Anzug vor einer polnischen Flagge an einem Rednerpult.
    Polens Präsident Duda (IMAGO / NurPhoto / IMAGO / Foto Olimpik)
    Präsident Duda legte sein Veto gegen eine Gesetzesänderung ein, die den rezeptfreien Zugang ab 15 Jahren vorsah. Er könne nicht akzeptieren, dass bereits Menschen unter 18 Jahren ohne ärztliche Aufsicht das Empfängnisverhütungsmittel bekommen könnten, teilte sein Büro mit.
    Duda steht der nationalkonservativen PiS-Partei nahe. Diese hatte 2017 die Rezeptpflicht für die "Pille danach" wieder eingeführt - zwei Jahre, nachdem die EU sie aufgehoben hatte. Die neue polnische Regierung unter dem ehemaligen EU-Ratspräsidenten Tusk hatte eine Liberalisierung des Abtreibungsrechts angekündigt. Polen und Ungarn sind die einzigen beiden Länder der EU, in denen Menschen für die "Pille danach" ein Rezept brauchen.
    Diese Nachricht wurde am 29.03.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.