Er sagte in Bukarest, um Rumänien und den rumänischen Bürgern eine Krise zu ersparen, werde er am Mittwoch sein Amt niederlegen.
Nach der Annullierung der ersten Runde der Präsidentenwahl hatte es Kritik am Verbleib von Iohannis im Amt gegeben. Ihm hätte morgen eine Amtsenthebung im Parlament gedroht. Im Mai wird ein neuer Präsident gewählt, nachdem die erste Runde der Präsidentschaftswahl vom Verfassungsgericht annulliert worden war. Hintergrund war eine vermutete Einflussnahme Russlands.
Diese Nachricht wurde am 10.02.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.