USA
Präsident Trumps setzt neue Zölle in Kraft

US-Präsident Trump setzt neue Zölle in Kraft. Er werde ein Dekret unterzeichnen, das wechselseitige Zölle für Länder in der ganzen Welt beinhalte, sagte Trump vor dem Weißen Haus in Washington.

    US-Präsident Trump steht an einem Rednerpult und spricht, hinter ihm ist ein Teil der US-Flagge zu sehen.
    Im Rosengarten des Weißen Hauses kündigt US-Präsident Trump neue Zölle für viele Länder an. (IMAGO / ZUMA Press Wire / IMAGO)
    Damit ist gemeint, dass die USA bei Importprodukten Zölle anheben, bei denen sie derzeit weniger verlangen als ihre Handelspartner für US-Importe. Für Importe aus der EU verhängte er beispielsweise Zölle in Höhe von 20 Prozent, für solche aus China 34 Prozent.
    Ziel sei es, Unwuchten auszugleichen. Zugleich betonte Trump, durch seine Politik würden Arbeitsplätze und Fabriken zurück ins Land kommen. Mehr Produktion zuhause bedeute mehr Wettbewerb und niedrigere Preise. Der Präsident sprach von einem der wichtigsten Tage in der US-Geschichte. Das goldene Zeitalter der USA komme zurück.
    Alle von zusätzlichen Zöllen betroffenen Staaten haben Gegenzölle erhoben oder wollen dies tun.
    Diese Nachricht wurde am 02.04.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.