
Sieben Kandidaten standen zur Abstimmung, darunter auch der Anführer des Putsches, Nguéma. Er galt als Favorit. Wichtigster Herausforderer war der frühere Premierminister Bilie-By-Nze. Nach Angaben des Innenministeriums lag die Wahlbeteiligung bei 87 Prozent. Mit dem Ergebnis wird in den kommenden Tagen gerechnet.
Im August 2023 hatte das Militär den damaligen Präsidenten Bongo nach einer von Unregelmäßigkeiten geprägten Wahl aus dem Amt entfernt. Die Bongo-Familie regierte das Land seit 1967.
Diese Nachricht wurde am 13.04.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.