
Woran liegt es, dass sich so viele Menschen von den etablierten Parteien ab- und sich rechten Kräften zuwenden? Und was müsste geschehen, um den Trend umzukehren?
Gesprächsgäste:
- Reinhard Bütikofer, Bündnis90/Die Grünen, MdEP, Co-Vorsitzender der Europäischen Grünen
- Gunther Krichbaum, CDU, Vorsitzender des Europa-Ausschusses des Deutschen Bundestages
- Hugo Müller-Vogg, freier Publizist und ehem. Mitherausgeber der FAZ
- Hannes Swoboda, SPÖ, ehem. Fraktionsvorsitzender der SPE-Fraktion im EU-Parlament
Sie, liebe Hörerinnen und Hörer, sind herzlich eingeladen, sich an der Diskussion zu beteiligen.
Wir freuen uns auf Ihren Anruf unter 00800 – 4464 4464 (europaweit kostenfrei) oder Ihre Mail an kontrovers@deutschlandfunk.de