Warschau
Präsidentschaftswahl in Polen für den 18. Mai angesetzt

In Polen ist die Präsidentschaftswahl für den 18. Mai angesetzt worden.

    Polen, Warschau: Andrzej Duda (l), Präsident von Polen, steht im Parlament.
    Der polnische Präsident Duda darf nicht erneut zur Wahl antreten. (Czarek Sokolowski/AP/dpa)
    Den Termin gab Parlamentspräsident Holownia in Warschau bekannt. Der amtierende Präsident Duda darf nach zwei Amtszeiten nicht noch einmal antreten. Für die Bürgerkoalition von Ministerpräsident Tusk tritt der Oberbürgermeister von Warschau, Trzaskowksi, an. Der 52-Jährige steht für eine progressive Politik. Die größte Oppositionspartei PiS hat den Historiker Karol Nawrocki als Kandidat aufgestellt. Der 41-Jährige trat bislang politisch noch nicht in Erscheinung.
    Erhält am 18. Mai kein Kandidat die absolute Mehrheit, kommt es am 1. Juni zu einer Stichwahl. Der polnische Präsident hat Einfluss auf die Außenpolitik und kann Gesetze blockieren. Die Wahl gilt deshalb als entscheidend für die Handlungsfähigkeit der Regierung in Warschau.
    Diese Nachricht wurde am 09.01.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.