
Premierminister Starmer sagte, dies sei die größte dauerhafte Anhebung seit dem Ende des Kalten Krieges. Sie sei notwendig, weil Tyrannen wie der russische Präsident Putin nur auf Stärke reagierten.
Derzeit gibt Großbritannien 2,3 Prozent seines Bruttoinlandsprodukts für Verteidigung aus. Die Regierung hatte zwar bereits das Ziel von 2,5 Prozent festgelegt, aber bislang kein Datum genannt. Die NATO-Staaten haben sich verpflichtet, mindestens zwei Prozent des BIP in die Verteidigung zu investieren, doch nicht alle erfüllen diese Vorgabe.
Diese Nachricht wurde am 25.02.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.