![Inmitten einer Gruppe Demonstrierender Menschen, hält eine ältere Frau eine Print-Ausgabe der Zeitung "Nepszabadsag" in die Luft. Inmitten einer Gruppe Demonstrierender Menschen, hält eine ältere Frau eine Print-Ausgabe der Zeitung "Nepszabadsag" in die Luft.](https://bilder.deutschlandfunk.de/4b/02/df/d5/4b02dfd5-2aed-43bd-b2be-664e06b6359e/pressefreiheit-ungarn-100-1920x1080.jpg)
Archiv
Unabhängige Medien in Osteuropa
Mit Anleihen die Pressefreiheit stärken
Die rechtskonservativen Regierungen in Ungarn und Polen setzen unabhängige Medien finanziell unter Druck. Ein niederländisches Unternehmen will dem entgegenwirken: Mit einer Anleihe sollen auch Privatleute Pressefreiheit fördern können.
![Inmitten einer Gruppe Demonstrierender Menschen, hält eine ältere Frau eine Print-Ausgabe der Zeitung "Nepszabadsag" in die Luft. Inmitten einer Gruppe Demonstrierender Menschen, hält eine ältere Frau eine Print-Ausgabe der Zeitung "Nepszabadsag" in die Luft.](https://bilder.deutschlandfunk.de/4b/02/df/d5/4b02dfd5-2aed-43bd-b2be-664e06b6359e/pressefreiheit-ungarn-100-1920x1080.jpg)