Die Eröffnung des Lesefestes Poetica 10 in Köln
„Poetic Thinking and Hospitality - Freiräume der Poesie“ lautet das Thema der Poetica 10, des zehnten Festivals für Weltliteratur, das von der Universität zu Köln in Kooperation mit der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung vom 20. bis 25. Januar 2025 in Köln veranstaltet wird. Zum Festivaljubiläum übernimmt einmalig ein Team die Aufgabe der Kuration: Das Programm verantworten Günter Blamberger, der Gründer der Poetica, zusammen mit der Lyrikerin und Übersetzerin Uljana Wolf und Michaela Predeick als Dramaturgin.
Zum diesjährigen Motto erklärt das Kurationsteam: „Gedichte entfalten Freiräume. Ihre Wirkmacht speist sich aus ihrer innewohnenden Dialogizität mit dem, was gegeben und dem was noch nicht gegeben, aber möglich ist. Man könnte auch sagen: Gedichte praktizieren Gastfreundschaft in ästhetischen Spielräumen - kleinen Unterständen, Verstehensinseln - , in die man eintreten kann und alles Gemeinte oder Ungemeinte noch einmal anderes verhandeln kann. Die Poetica 10 widmet sich ganz und gar diesem Möglichkeitssinn des Gedichts, seinen immer produktiven, immer prekären Unterkünften.“ Wir senden eine gekürzte Fassung der Eröffnungsveranstaltung mit zahlreichen Autorinnen und Autoren wie Radna Fabias (Curaçao/Niederlande) Hiromi Itō (Japan), Fiston Mwanza Mujila (Kongo/ Österreich) und Sasha Marianna Salzmann (Deutschland).