Kammermusikfest Spannungen 2024
Franz Schubert
Lieder (Auswahl)
Gustav Mahler
"Lieder eines fahrenden Gesellen".
Liederzyklus für Singstimme und Klavier
Bearbeitung für Singstimme und Kammerensemble von Arnold Schönberg
Antonín Dvorák
Quintett für Klavier, 2 Violinen, Viola und Violoncello A-Dur, op. 81
Julian Prégardien, Tenor
Danae Dörken, Klavier
Kiveli Dörken, Klavier, Harmonium
Michael Faust, Flöte
Sharon Kam, Klarinette
Christian Tetzlaff, Violine
Burak Marlali, Kontrabass
u.v.m.
Aufnahmen vom 30.6.2024 aus dem Kraftwerk Heimbach
Am Mirofon: Sylvia Systermans
Ob Liebeskummer oder Einsamkeit: Wie kaum jemand haben Franz Schubert und Gustav Mahler in der kleinen Form des Liedes tief bewegten Ausdruck für große Gefühle gefunden. Beim Abschlusskonzert von „Spannungen“ stellte der Tenor Julian Prégardien vier Schubert-Lieder den vier „Liedern eines fahrenden Gesellen“ von Mahler voran, in der Bearbeitung für Singstimme und Kammerensemble von Arnold Schönberg. Da klingen Totenglocken, entpuppen sich Frühlingsgefühle als Utopie, wankt ein Wanderer zwischen Traum und harter Realität. Zum versöhnlichen Ausklang stand dann das packende Klavierquintett A-Dur, op.81 von Antonín Dvorák auf dem Programm. Sinfonische Klangfülle, inspiriert von slawischen Volkstänzen, wehmütigen Harmonien und rhythmischem Drive.