Um das zu vermeiden, hat man die Maßeinheit Lichtjahr eingeführt - das ist die Entfernung, die Licht in einem Jahr zurücklegt. Da Licht sich sehr schnell ausbreitet, ist ein Lichtjahr eine gewaltige Entfernung - rund neuneinhalb Billionen Kilometer.
Sirius, der hellste Stern der Nacht, geht jetzt am späten Abend auf. Mehr als acht Lichtjahre trennen uns von ihm. Und das rote Stierauge Aldebaran, das jetzt am frühen Abend über den Nordosthorizont klettert, ist sogar 65 Lichtjahre von uns entfernt.
Es gibt eine Eselsbrücke, sich ein Lichtjahr vorzustellen. Würde man die Galaxis so schrumpfen, dass die Erde nur eineinhalb Zentimeter von der Sonne entfernt wäre, dann entspräche ein Lichtjahr der Entfernung von rund einem Kilometer.
Das uns nächste Sternsystem Alpha Centauri ist etwas mehr als vier Lichtjahre von uns entfernt. Neptun, der nach der neuen Festlegung äußerste Planet des Sonnensystems, wäre dann 45 Zentimeter von uns entfernt. Und bis zu Alpha Centauri wären es rund vier Kilometer.
Sirius, der hellste Stern der Nacht, geht jetzt am späten Abend auf. Mehr als acht Lichtjahre trennen uns von ihm. Und das rote Stierauge Aldebaran, das jetzt am frühen Abend über den Nordosthorizont klettert, ist sogar 65 Lichtjahre von uns entfernt.
Es gibt eine Eselsbrücke, sich ein Lichtjahr vorzustellen. Würde man die Galaxis so schrumpfen, dass die Erde nur eineinhalb Zentimeter von der Sonne entfernt wäre, dann entspräche ein Lichtjahr der Entfernung von rund einem Kilometer.
Das uns nächste Sternsystem Alpha Centauri ist etwas mehr als vier Lichtjahre von uns entfernt. Neptun, der nach der neuen Festlegung äußerste Planet des Sonnensystems, wäre dann 45 Zentimeter von uns entfernt. Und bis zu Alpha Centauri wären es rund vier Kilometer.