Archiv

Niedersachsen
Proteste gegen AfD-Landesparteitag in Celle

Im niedersächsischen Celle haben nach Angaben der Polizei etwa 1.500 Menschen gegen den Landesparteitag der AfD demonstriert.

    Demonstranten halten Plakate mit der Aufschrift "Rechts wählen ist so 1933" und "Celle ist bunt" bei einer Demonstration gegen den Landesparteitag der AfD Niedersachsen.
    Zu den Protesten gegen AfD-Landesparteitag in Celle hatte ein Bündnis aus Gewerkschaften, Parteien, kirchlichen und gesellschaftlichen Gruppen aufgerufen. (Julian Stratenschulte / dpa / Julian Stratenschulte)
    Dazu aufgerufen hatte ein Bündnis aus Gewerkschaften, Parteien sowie kirchlichen und gesellschaftlichen Gruppen. Der Bezirksleiter der IG Metall in Niedersachsen, Gröger, sagte auf der Kundgebung, die AfD sei eine Gefahr für das Land und seine Demokratie. Er warnte jedoch davor, deren Wählerschaft zu stigmatisieren.
    Auf dem Parteitag selbst bekräftigte der AfD-Bundes-Kovorsitzende Chrupalla die Bereitschaft seiner Partei, Regierungsverantwortung zu übernehmen. Anfangen damit müsse man in den Kommunen, dann in den Ländern und schließlich im Bund. Die AfD könne nicht nur Opposition, betonte Chrupalla.
    Diese Nachricht wurde am 19.08.2023 im Programm Deutschlandfunk gesendet.