Archiv

Fußball
Proteste gegen Investoren-Deal in der Bundesliga

In den Stadien der Fußball-Bundesliga haben Fans gegen die Investoren-Vereinbarung in der Deutschen Fußball-Liga protestiert. In allen Stadien war ein Banner mit der Aufschrift "Wir werden kein Teil eures Deals sein - Scheiß DFL!" zu sehen.

    Fans von Borussia Dortmund haltenbeim Spiel FC Augsburg - Borussia Dortmund ein Banner mit der Aufschrift "Wir werden kein Teil eures Deals sein! Scheiss DFL" in die Luft.
    Protest-Banner beim Spiel FC Augsburg - Borussia Dortmund. (Tom Weller / dpa / Tom Weller)
    Beim Spiel in Bochum sorgten Fans von Union Berlin für eine Spielunterbrechung, als sie nach zwölf Minuten Tennisbälle und Schokoladentaler auf den Rasen warfen. Der Schiedsrichter unterbrach die Partie daraufhin, bis der Platz wieder frei war.
    Eine Unterbrechung gab es auch in Darmstadt, nachdem im Wolfsburger Block Pyrotechnik gezündet worden war. Auch hier wurden Schokoladentaler geworfen. Dazu nahmen es die Darmstädter Fans ihrem Vorstand krumm, dass dieser für die Vereinbarung gestimmt hatte. "Unsere Stimme hätte den DFL-Investor verhindern müssen", hieß es auf einem Plakat.
    Bei der Mitgliederversammlung am Montag hatten die 36 Erst- und Zweitligavereine den Weg für den Einstieg eines privaten Investors freigemacht. Die Deutsche Fußball Liga kann nun mit potenziellen Geldgebern verhandeln. Vorgesehen ist, über eine DFL-Tochtergesellschaft einen Teil der Medienrechte zu verkaufen. Dafür soll es zwischen 800 Millionen und einer Milliarde Euro geben. Mit dem Geld will die DFL unter anderem eine eigene Streamingplattform aufbauen.