Oberlandesgericht Celle
Prozess gegen frühere RAF-Terroristin Klette beginnt

Unter strengen Sicherheitsvorkehrungen hat im niedersächsischen Celle der Strafprozess gegen die frühere RAF-Terroristin Daniela Klette begonnen.

    Daniela Klette (l) steht im Oberlandesgericht Celle im Gerichtssaal neben ihrer Rechtsanwältn Undine Weyers.
    Prozessbeginn gegen ehemalige RAF-Terroristin Daniela Klette (Wolfgang Rattay/Reuters/Pool/dpa)
    Die Staatsanwaltschaft wirft der 66-Jährigen versuchten Mord, unerlaubten Waffenbesitz sowie versuchten und vollendeten schweren Raub vor. Die Anklageschrift wurde am Vormittag verlesen. Um Vorwürfe im Zusammenhang mit Terrorismus geht es in dem Prozess nicht. Klette wird der sogenannten dritten Generation der linksextremistischen RAF zugerechnet, die sich 1998 selbst auflöste. Klette war vor gut einem Jahr gefasst worden. Ihre Komplizen, Ernst-Volker Staub und Burkhard Garweg, sind noch auf der Flucht. 
    Zur Finanzierung ihres Lebens im Untergrund soll das Trio Raubüberfälle auf Geldtransporte und Supermärkte in Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen und Schleswig-Holstein verübt haben.
    Die Verhandlung des Landgerichts Verden findet aus Sicherheitsgründen im Staatsschutzsaal des Oberlandesgerichts Celle statt.
    Diese Nachricht wurde am 25.03.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.