Archiv

Erlass veröffentlicht
Putin hebt Verbot von Atomwaffentests auf

Russlands Präsident Putin hat das Verbot von Atomwaffentests aufgehoben.

    Der russische Präsident Putin steht an einem Rednerpult und spricht in ein Mikrofon.
    Russlands Präsident Putin hat das Verbot von Atomwaffentests aufgehoben. (dpa / Sergei Guneyev)
    Ein entsprechender Erlass wurde heute veröffentlicht. Zuvor hatten die beiden Parlamentskammern das Vorhaben gebilligt. Putin hatte den Ausstieg aus dem Vertrag über den Stopp von Nukleartests damit begründet, dass Russland die gleichen Möglichkeiten haben müsse wie die Atommacht USA. Im Gegensatz zu Moskau hatte Washington die Vereinbarung nie ratifiziert.
    Ob Russland tatsächlich wieder Atomtests aufnehmen wird, ließ Putin offen. Die letzten Atomwaffentests der USA fanden 1992 statt, die der Sowjetunion 1990.
    Der Atomteststopp-Vertrag hat das Ziel, die Weiterentwicklung von Nuklearwaffen einzudämmen. Das globale Testverbot ist bisher nicht in Kraft getreten. Seit den 1990er Jahren haben sich aber alle Staaten bis auf Nordkorea daran gehalten.
    Diese Nachricht wurde am 02.11.2023 im Programm Deutschlandfunk gesendet.