
Mund- und Gesichtsschmerzen beziehen sich auf das Gesicht im engeren Sinn: Schläfen, Wangen, Kieferpartien einschließlich Kiefergelenk bis zu Ohren, Nase, Mund- und Augenumgebung inklusive Knochen, Knorpelanteilen, Gesichtsmuskeln und der Haut. Schmerzen im Rachen, am Gaumen und der Zunge zählen ebenfalls dazu. Die Ursachen von Mund- und Gesichtsschmerzen sind vielfältig. Manchmal können sogar muskuläre Nackenverspannungen zu Gesichts- und Mundschmerzen führen. Auf jeden Fall ist es ratsam, als Betroffe oder Betroffener im akuten Fall zum Arzt zu gehen.
Studiogast:
- PD Dr. med. Christian Geber, Oberarzt am DRK Schmerz-Zentrum Mainz
Beiträge in der Sendung:
Gesichtsschmerzen – eine Patientin erzählt (eine Reportage von Mirko Smiljanic)
Gehirnjogging (Radiolexikon Gesundheit von Mirko Smiljanic)
Aktuelle Informationen aus der Medizin:
Vorgeburtliche Bluttests (Carsten Schroeder)
Kontroverse Debatte über eine geplante Kassenleistung (Gespräch mit Professor Dr. med. Ulrich Gembruch, Direktor der Abteilung für Geburtshilfe und Pränatalmedizin am Universitätsklinikum Bonn, Vorsitzender der Sektion Pränatalmedizin der Deutschen Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe e.V.)
Onlinetherapie für Kinder und Jugendliche auf dem Vormarsch.
XXXVI. Tagung der Deutschen Gesellschaft für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie e.V. (10. - 13. April 2019 in Mannheim)
XXXVI. Tagung der Deutschen Gesellschaft für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie e.V. (10. - 13. April 2019 in Mannheim)
Arbeitsgemeinschaft der Wissenschaftlichen Medizinischen Fachgesellschaften. Welchen Einfluss hat die Ökonomie auf das Patientenwohl? (Christina Satori)
Sie können sich an der Sendung beteiligen.
Hörertel.: 00800 – 4464 4464
sprechstunde@deutschlandfunk.de
Hörertel.: 00800 – 4464 4464
sprechstunde@deutschlandfunk.de