Rund 4.200 Masterstudiengänge stehen inzwischen für Bachelor-Absolventen zur Wahl. Dabei ist aber nicht sicher, dass jeder Suchende auch einen Platz erhält. Denn die Auswahl findet auf beiden Seiten statt: Studierende wählen ihre Hochschule aus, die Hochschulen aber auch die Studierenden.
Welche Möglichkeiten haben Bachelor-Absolventen in Sachen Master? Für wen empfiehlt sich der konsekutive Master, also der direkte Anschluss an das Bachelorstudium, und wer fährt besser mit dem nicht-konsekutiven Master? Wie gestaltet sich der Wechsel der Hochschule in Deutschland, oder der Wechsel ins Ausland? Wie funktioniert der berufsbegleitende Master? PISAplus versucht, Orientierung bei der Suche nach dem richtigen Masterstudiengang zu geben, und gibt Tipps zur Bewerbung.
Studiogäste:
- Nicolaus Heinen, Master-Absolvent und Autor des Buches "Master nach Plan"
- Barbara Nickels, Studienberaterin an der Leuphana Universität Lüneburg und Vorstandsmitglied der GIBeT (Gesellschaft für Information, Beratung und Therapie an Hochschulen e.V.)
Beiträge:
Kathrin Sielker Wie planst du deinen Master? Umfrage unter Bachelor-Studierenden
Katrin Kahlke berufsbegleitender Master "Umwelt & Bildung" an der Uni Rostock
Michael Böddeker Telefoninterview mit Elisa Groß, deutsche Masterstudentin in London
Moderation: Michael Böddeker
"Master nach Plan", Ratgeber von Nicolaus Heinen, Sebastian Horndasch
Berufsbegleitender Master an der Universität Rostock
Überblick über Studiengänge in Deutschland:
Informationen über Studiengänge
Deutscher Akademischer Austausch Dienst (DAAD)
Master international
Informationssystem zur Anerkennung ausländischer Bildungsabschlüsse
Welche Möglichkeiten haben Bachelor-Absolventen in Sachen Master? Für wen empfiehlt sich der konsekutive Master, also der direkte Anschluss an das Bachelorstudium, und wer fährt besser mit dem nicht-konsekutiven Master? Wie gestaltet sich der Wechsel der Hochschule in Deutschland, oder der Wechsel ins Ausland? Wie funktioniert der berufsbegleitende Master? PISAplus versucht, Orientierung bei der Suche nach dem richtigen Masterstudiengang zu geben, und gibt Tipps zur Bewerbung.
Studiogäste:
- Nicolaus Heinen, Master-Absolvent und Autor des Buches "Master nach Plan"
- Barbara Nickels, Studienberaterin an der Leuphana Universität Lüneburg und Vorstandsmitglied der GIBeT (Gesellschaft für Information, Beratung und Therapie an Hochschulen e.V.)
Beiträge:
Kathrin Sielker Wie planst du deinen Master? Umfrage unter Bachelor-Studierenden
Katrin Kahlke berufsbegleitender Master "Umwelt & Bildung" an der Uni Rostock
Michael Böddeker Telefoninterview mit Elisa Groß, deutsche Masterstudentin in London
Moderation: Michael Böddeker
"Master nach Plan", Ratgeber von Nicolaus Heinen, Sebastian Horndasch
Berufsbegleitender Master an der Universität Rostock
Überblick über Studiengänge in Deutschland:
Informationen über Studiengänge
Deutscher Akademischer Austausch Dienst (DAAD)
Master international
Informationssystem zur Anerkennung ausländischer Bildungsabschlüsse