Archiv

"Fat Bottomed Girls"
Queen-Song wegen Text von "Greatest Hits"-Album für Kinder gestrichen

Das Lied "Fat Bottomed Girls" von Queen fehlt britischen Medien zufolge in der Neuauflage eines "Greatest Hits"-Albums der Band für Kinder. Grund seien Titel und Inhalt des Songs, hieß es.

    Die Band "Queen" in London im Jahr 1976.
    Die Band "Queen" im Jahr 1976. Zwei Jahre später wurde "Fat Bottomed Girls" veröffentlicht. (picture alliance / empics / PA Wire)
    In dem von Queen-Gitarrist Brian May geschriebenen Lied geht es um kräftigere Frauen und sexuelle Erfahrungen mit ihnen. May hatte vor einigen Jahren in einem Interview gesagt, "Fat Bottomed Girls" (Deutsch etwa: Mädchen mit dicken Hintern) sei ein "pansexueller Song" und von Sänger Freddie Mercury inspiriert.
    Das Lied wurde 1978 zum ersten Mal veröffenticht und war auch auf dem "Greatest Hits"-Album von Queen aus dem Jahre 1981. Die nun veröffentlichte Neuauflage erschien auf der Audio-Plattform Yoto, die sich explizit an jüngere Kinder richtet. Die britische Zeitung "Mail on Sunday" zitierte eine entsetzte Quelle aus der Musikindustrie mit den Worten, "niemand kann verstehen, warum ein so gutmütiger, lustiger Song in der heutigen Gesellschaft nicht akzeptabel sein soll."
    Weitere Queen-Songs wie "Bohemian Rhapsody" und "We Will Rock You" erschienen mit Warnhinweisen. Obwohl keine Schimpfwörter verwendet würden, sollten Eltern dabei sein, wenn die Songs in Anwesenheit jüngerer Kinder abgespielt werden.
    Diese Nachricht wurde am 23.08.2023 im Programm Deutschlandfunk Kultur gesendet.