Franz Kafka
Suche nach der Überlebensfähigkeit des Judentums

Kafkas Erzählungen und Romane gehören zum Kanon der Weltliteratur. Er verdichtet die Zerrissenheit des jüdischen Volkes zur existenziellen Tragik des modernen Menschen, ohne dass in seinem Werk das Wort „Jude“ auftaucht.

Reinartz, Burkhard | 29. Mai 2024, 20:10 Uhr
Historisches Porträt des jungen deutschsprachigen Schriftstellers Franz Kafka aus dem Jahr 1906 (3. Juli 1883 - 3. Juni 1924).
Franz Kafka, der vor hundert Jahren am 3. Juni 1924 verstarb, gilt als einer der einflussreichsten Literaten des 20. und 21. Jahrhunderts. (picture alliance / CPA Media)