
"Wie ein brüllender Löwe" habe er geklungen, lautet eine berühmte Kritikeräußerung über McCoy Tyner. Tatsächlich konnte er mit seiner donnernden Linken und den flirrenden Läufen der Rechten auf dem Flügel ungeahnte Energie und Klangfülle freisetzen. Dabei schätzte sein berühmtester Bandchef, John Coltrane, aber vor allem die melodische und harmonische Erfindungsgabe seines Pianisten.
Als Bandleader hat McCoy Tyner ab den späten 1960er Jahren viele inzwischen klassische Alben veröffentlicht, darunter "The Real McCoy" (1967), "Sahara" (1972) und "Supertrios" (1977).
Im Live-Gespräch mit dem Kölner Pianisten Martin Sasse wird es u.a. um den großen Einfluss Tyners gehen.
Themen außerdem:
Al Jarreau zum 80. Geburtstag
Bobby McFerrin zum 70. Geburtstag