Archiv

Forschungsprojekt
Wildtier-Kadaver und ihr Nutzen für deutsche Nationalparks

Wildkadaver spielen im Wald eine ähnlich wichtige Rolle wie Totholz. Nun wird erstmals erforscht, welche Tiere und Pflanzen, aber auch Pilze und Bakterien von ihnen leben. Auch das Großschutzgebiet Eifel nimmt an dem Forschungsprojekt teil.

Broda, Florian | 05. Mai 2023, 16:49 Uhr
Dichter dunkelgrüner Tannenwald im Nationalpark Eifel bei Schleiden.
Alle Organismen, die von, in und an Kadavern leben, sollen erfasst werden. Das Projekt ist auf fünf Jahre angelegt, in allen 16 Nationalparks in Deutschland. (Getty Images / iStockphoto / Denise Hoffmeister)