
Das teilte die sächsische Staatskanzlei dem Evangelischen Pressedienst mit. Wenn nun die Landesparlamente die Reform ratifizieren, kann der Vertrag zum 1. Dezember in Kraft treten.
Die Ministerpräsidenten hatten sich im Oktober vergangenen Jahres auf die Reform geeinigt. Demnach sollen ARD und ZDF die Zahl ihrer Hörfunk- und TV-Angebote reduzieren. Vorgesehen ist eine Zusammenführung der Angebote von 3sat und Arte. Außerdem sollen drei weitere Fernseh-Spartensender wegfallen. Die Zahl der Hörfunkwellen der ARD soll von 70 auf 53 verringert werden.
Diese Nachricht wurde am 03.04.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.